Uncategorised
- Details
- Geschrieben von: Eric Hoyer
- Kategorie: Uncategorised
- Zugriffe: 22
Energiezentren für Gemeinden und Städte
suche Zusammenarbeit die 1 bis 10 Million € ohne
Wärmepumpe, Betriebskosten einsparen möchten
- 08.09.2023 - 6396 - 261
Sonnenheizung über Parabolspiegel hält
200 Jahre bis zu 50 % günstiger als
Wärmepumpen und bis zu 90 % weniger
im Verbrauch !
Teil 1
Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes Energiewende-Projekt:
Natürliche-Energiezentren-
Eric Hoyer
Erfinder und Forscher
Natürlichen-Energiezntrum-Hoyer
Die Größen und Anzahl der Anlagen hängt davon ab was notwendigund für die Zukunft ausreichend ist .
Die Haltbarkeit ist unter hunderten Beiträgen nur einmal im Internet zu lesen,
da wird dargestellt 1 Jahr bis 25 Jahre, wie viel eine Wärmepumpe mit Strom
kostet. Damit Bürger einen Vergleich haben.
------------------------------------------
https://www.energieheld.de/heizung/waermepumpe/kosten#preis-vergleich
Heizung | Jahr 1 | Jahr 5 | Jahr 15 | Jahr 20 | Jahr 25 |
---|---|---|---|---|---|
Öl-Brennwertheizung | 15.200 € | 32.700 € | 86.900 € | 120.000 € | 158.000 € |
Luft-Wasser-Wärmepumpe | 16.100 € | 32.900 € | 84.700 € | 116.900 € | 154.300 € |
Erd-Wärmepumpe | 23.700 € | 38.400 € | 83.700 € | 111.900 € | 144.600 € |
Erd-Wärmepumpe mit PV-Anlage | 32.800 € | 44.500 € | 81.500 € | 105.000 € | 133.000 € |
-----------------------------------------
Ein anderer Bericht der LBS
Stromverbrauch (in kWh) x Arbeitspreis (in Cent/kWh) + Grundpreis
des Tarifs = Jährliche Stromkosten
Wir gehen in unserem Beispiel von einem Arbeitspreis von 40 Cent
und einem Grundpreis von 145 Euro aus. Die Rechnung würde demnach,
so aussehen:
4.050 kWh x 0,40 Euro + 145 Euro = 1.765 Euro
https://www.haus.de/smart-home/waermepumpe-kosten-22736
----------------------------------------
Durch meine Konzepte der natürlichen-Energiezentren-Hoyer werden
Sie in der Lage sein, die Gemeinde unabhängiger von großen Strom und Energie-Netzen
zu machen, Kosten zu sparen und die Bürger, Gemeinde oder Stadt mit
Strom und Wärme zu versorgen.
Wissenschaftler und Fachleute informieren die Bürger bis Industrie und die
Politiker falsch über Speicherung von Strom, Energie und Sonnennutzung
etc. Diese Infos berücksichtigen nicht, die tatsächlich kostenlose Energie
der Sonne. - überwiegend mit viel Technik dazwischen die immer wieder
erneuert und gekauft werden muss ! -
Durch nicht Einbeziehung der Sonne über Parabolspiegel (2.300 °C)
-Sehr gute leiten 3.300 °C - wird kostenlose Energie nicht oder völlig
unzureichend genutzt, hierdurch entstehen der Gemeinde und Stadt
Einsparungspotenzial und könnten damit viele Löcher im Haushalt stopfen.
Die Kombination von Solarenergieraum-Hoyer und der Kugelheizung-Hoyer
wird Wärme wesentlich schneller übertragen - dies liegt an der
Wärmeleitfähigkeit der Stoffe - als dies mit z. B. Wasser möglich wäre,
bis zu 40 mal schneller !
Meine Solarsysteme-Hoyer mit Feststoffspeicher können
Temperaturen bis zu ca. 900 °C vom Brennpunkt des Parabolspiegels übernehmen
und z. B. in einen isolierten Steinspeicher zu übertragen. Hunderte von
Fachbeiträgen gelesen. Es wird die Brennpunkt-Temperatur von 2.300 - oder
welche Temperatur die Sonne zur Jahreszeit hergibt - auf ca. 500 bis 900 °C
reduziert durch Zeitverkürzung.
Es ist die größte Filzverflechtung die Sonne als nur in der Sahara als wirtschaftlich
darzustellen, diese Leute leiten an Demenz oder sind ungebildet und Ignoranten.
Es ist so schlimm meine Damen undHerren, was jahrelang mit Bürgern und
Gemeinden, Städte und Gewerbe gemnacht wurde, die Sonne nicht besser zu nutzen!
In dem Zusammenhang wird darauf verwiesen die Eenrgiehohheit soll offensichtlich nicht
an Bürger und Gemeinden ... übertragen werden, aber dies ist mit bei der Energiewende
die Lösung.
Mit dieser kostenlosen Wärme, die ca. 7 - 9-mal höher ist die mit Wasser übertragen
werden kann, ist es möglich mehrere Monate diese Hitze zu speichern und wieder
zurückkonvertieren in Strom und Energie oder einfach die Wärme zu nutzen.
Erich Hoyer
- 14.05.2023 optimiert B -
Da dann viele im Ort meine Heizung mit dem Wärmezentrum-Hoyer und einen
kleineren Parabolspiegel nutzen der ebenfalls in einem geschützten
Solarenergieraum-Hoyer steht, wird die Wohnung und das Haus damit sofort erwärmt
oder die Wärme in den eigenen vier Feststoffspeicher bis zu 6 Monate gespeichert.
Reicht die Wärme mal nicht aus im späten Winter, wird Strom oder Wärme von dem
Energiezentrum der Gemeinde kostengünstig bezogen.
Weitere Infos erhalten Sie auf meinen themenbezogenen Seiten.
--------------
Auf interessanten Beiträgen kommt immer wieder nicht deutlich zum
Ausdruck, die Wärmepumpe muss im Leben eines Bürgers bis zu 5-mal
neu gekauft werden. Diese Diskussion unterbleibt, wie lange eine Wärmepumpe
überhaupt hält, aus dieser Sicht halte ich es absolut für nicht ehrlich, wenn
darüber nicht ausreichend geredet und aufgeklärt wird.
Diese nicht nachhaltigen Tatsachen der Haltbarkeit einer Technik werden
von vielen Leuten einfach unterdrückt und deshalb ist es keine ehrliche
Technik die Wärmpumpen, noch eine ehrliche und bezahlbare Politik!!
Für die Energiewende sind Wärmepumpe nicht nahhaltig noch günstig !
Eric Hoyer
- 23.03.2023, 23:28 h, 21.04.2023, 20:50 h, 18.05.2023 -
Solarenergieraum-Hoyer, mit Parabolspiegelheizung, mit integrierter
Kugelheizung-Hoyer ist die günstigste und nachhaltigst Heizungsform
dem Wärmezentrum-Hoyer aber leider wird den Bürgern nicht ermöglicht,
diese Wärme in Feststoffspeichern Tage, Wochen und bis zu Monaten
zu speichern. (Suchen sie mal einen Beitrag im Internet der die Sonne
als Heizung darlegt, es wird auch keine Technik im ganzen Internet dafür geben,
obwohl alle Komponennten am Markt erhältlich sind. gibt es keine einzige
Heizung über Parabolspiegel und Feststoffspeicher; denken Sie mal nach warum nicht...!
Z.B. in 2022 gab es 2025 sehr viel Sonnenstunden, als stöhnt man über die
Hitze der Sonne und lässt die Energie verpuffen! Sind die Leute zu retten??
Obwohl ich diese Solarheizung schon - seit 16.11.2013 im Original -
um 50 bis 80 % optimiert habe, wird dieses nicht angenommen, weil der Filz in
Deutschland für jedes Neue abgelehnt wird, dies zeigen z. B. verschiedene Initiativen
von Gemeinden die jetzt Gewinne machen und so gesunden für den Ort und Bürger.
Hier diese Gemeinden im Beitrag. Aber meine Technik und Anlagen gehen
weit darüberhinaus bei den Einsparungen dieser Gemeinden.
------------------------------------------------------------------------------------------
Das Erste
So geht Klimaschutz!
Der Rhein-Hunsrück-Kreis entfesselt erneuerbare Energien und zeigt, wie die grüne Wende gelingen kann.
279 Windräder drehen sich hier und liefern Strom für 300.000 Haushalte. Rund 100 Millionen Euro Rücklagen
haben die kleinen Dörfer mittlerweile angesammelt und die Klimaschutz-Aktivitäten locken Besucher:innen
aus der ganzen Welt an.
Hier geht es nicht um die Energienot zurzeit, sondern um die Bestrebungen
von Öl und Gas wegzukommen und selber Strom und Wärme zu erzeugen um
tatsächlich nachhaltig zu sein.
Was zurzeit an Speichern z. B. mit Wasser für Gemeinen und Städte
angeboten wird, (Wasserspeicher 50.000 m³ kostet 1,5 Millionen und Abdeckung
noch einmal 1 Million = 2,5 so eine Gemeinde im Norden), da fragt man sich wie sollen
Gemeinden da auf einen grünen Zweig kommen?
So was ist wesentlich zu teuer und ist nicht mal halb so wirksam
und sparsam als meine Solarsysteme-Hoyer (diese können unter verschiedenen
Bezeichnungen von mir angegeben werden, z. B. Heizung, Wärmezentrum-Hoyer ohne
Wasserkreislauf usw.)
Solarenergieraum-Hoyer, mit Parabolspiegel und mit Kugelheizung-Hoyer sowie
Feststoffspeicher zu Feststoffspeicher .
Z. B. kann in einem Hallenschwimmbad etc. 4-7 m Parabolspiegel mit
einer Glasfront abgetrennt werden und heizt mit meiner neuen
Kugelheizung-Hoyer nicht nur das Wasser (0.6), sondern Feststoffe auf
(- 20 - Wärmeleitfähigkeit 20, sauberes Schrottmetall ca. 80 Wärmeleitfähigkeit),
siehe Liste im Internet. oder meine anderen Beiträge.
Also kann meine Kugelheizung-Hoyer das Material und das Wasser des
Schwimmbeckens erwärmen und kostet nix.
Meine erfundenen Anlagen halten ca. 200 Jahre ! Ersatzteile sehr gering!
Da gibt es viele Varianten der Anwendung in der Gemeinde oder Stadt.
Man kann die Hitze von 900 °C in einen Feststoffspeicher neben dem
Solarenergieraum-Hoyer in einem Zwischenspeicher für ein Hallenschwimmbad und das
Wasser nutzen oder in einen Gemeindezentralen-Feststoffspeicher mit ca.
900 °C übertragen und abrufen, wie man es braucht.
Diese hohe Temperatur können zu 6 Monate und länger speicherbar gemacht werden.
Wenn z. B. noch andere Abwärme anfällt, die geringere Temperaturen aufweist,
kann diese in den Schichten im unteren Teil des Feststoffspeichers eingeordnet
werden und erfüllt dort den Zweck z. B. 100 oder 200 °C für einfache Anwendungen.
Generell ist in Zukunft nicht vorgesehen, Energie auf Wasser zu übertragen,
da Wasser (0,6) ein schlechter Wärmeleiter ist und Luft (0,026) noch ein
schlechterer ist, aber so wurde schon 70 Jahre geheizt und kein Techniker ist es
aufgefallen, nur mir Eric Hoyer, der dies durch meine Erfindungen beendet.
Meine Erfindungen und Verfahren haben ein Gesamtpaket von
natürlichen-Energiezentren-Hoyer bis zu Hausheizung, dem
Wärmezentrum-Hoyer die ohne Wasserkreislauf funktioniert!
Der Warmwasserboiler wird über den Feststoffspeichern immer warm gehalten!
Für Gewerbe und Industrie werden die Anlagen größer gebaut oder haben z. B.
eine Abwärmespeicherung, die global führend ist. Diese und andere meiner
Anwendungen zeichnen sich durch Umleitung von 500 bis zu 1.250 °C aus, die
auch auf Produktionsmaterialien ausgeweitet werden können und so Energie
und Stromeinsparungen ergeben, von denen die Forschung und Politik träumte
aber zurzeit absolut nicht erreicht hat!!
Ja. viel teure Anlagen und welche, die immer wieder erneuert werden müssen
schon nach ca. 12 J. Windgeneratoren und Wärmepumpen nach ca. 10-15 Jahren,
was soll da nachhaltig und günstig sein??
Nicht nur dies, ich habe ein gesamtes Konzept für die natürliche-Energiewende
erfunden und die global zur größten Energieeinsparung zählt, CO₂ und
Metalleinsparung (Kupfer) beiträgt und eine Bedeutung von Weltrang hat und
von keiner Forschungsanstalt oder Uni in dem Ausmaß erfunden und erreicht
hat wie meine Erfindungen, Verfahren und Anwendungen!
Ich sage dies weil ich viele Studien udn Beiträge gelesen habe und so informiert bin.
Hier ist die Energiewende von Eric Hoyer, die Sinn macht,
für die Sicherheit und Grundlast und für Einsparungen, die Gemeinden und
Städte sehr nötig haben! - meine Lösungen sind besser als die von Siemens,
die arbeiten - in HH - mit heißer Luft rein und Luft raus und die von Vattenfall
mit viel Wasser und andere mit sündhaft teuren Anlagen der
Lithium-Ionen-Batterie-Cluster, die nicht mal - gesamt - 0.8 der Grundlast sicherstellen etc.
Um diese zu sichern würden die Bürger und Gemeinden und Städte finanziell
ausbluten.
Es gibt weltweit keine günstigeren und nachhaltigeren Anlagen als meine hier
vorgestellten!
(ich habe hunderte von Beiträgen und wesentlichen Studien gelesen)
Mein Kugelheizung-Hoyer kann Hitze schneller übernehmen, was Wasser
so nicht kann, es ist bis zu 10-mal effektiver als die Wärmeübertragung auf
Wasser
Eric Hoyer
- 15.03.2023, 10:528 h, 21.04.2023 -
------------------------------------------------------------
Der Vorteil ist, es kann die alte noch zulässige Heizung vorerst verbleiben
und das Wärmezentrum mit Solarenergieraum, mit Parabolspiegel und
Feststoffspeicher kann gebaut werden, ohne auf Wärme im Haus zu
verzichten.
Neben dem Wärmezentrum kann – wo noch kein Wintergarten vorhanden
ist - ist nicht Bedingung, kann der Solarenergieraum-Hoyer mit Parabolspiegel mit
Feststoff-Zwischenspeicher gebaut werden.
Ich bin dann bereit, meine gut besuchten Internetseiten in diesem Bereich abzugeben,
diese können Sie dann ausgestalten, wie es ihnen beliebt, da ich 76 Jahre alt bin.
Eric Hoyer
17.04.2023, 12:42 h , 18.05.2023
-----------------------------------------------------------------
Es wäre gut, wenn die Gemeinde über einen Fluss mit Stahlspundwände,
großen Bach, Biogasanlage, Windkraftanlage, Photovoltaik schon verfügt
oder planen.
Sicherlich ist diese Einbindung in mein z. B. Solarsysteme-Hoyer, die aber nach
und nach bei Bedarf zurückgebaut werden können und so eine
Neuanschaffung wegfällt oder wesentlich kleiner gehalten werden kann!
Somit werden durch meine Solarsysteme, z. B. eine Erneuerung und Kauf
eine Photovoltaikanlage nicht nötig, oder verkleinert werden kann, oder bereits
eine Wärmpumpenanlage nach ca. 15 Jahren nicht gekauft werden muss.
Sie sollten den folgenden Beitrag ansehen, damit Sie verstehen, warum die
Politik gegen die Bürger sind.
Mit meinem Solarsysteme-Hoyer und besonders bei der Fließenergie der Flüsse
und großen Bäche (12.000 km in Deutschland) - umgehe ich diese Hürden der Gesetze legal und
spare noch mehr, als dies schon möglich ist, z. B. bei meinen neuen
Fließwasserkraftwerken hinter vorhandenen Stahlspundwänden als Bypass-Anlage. -
Besonders für Gemeinden und Städte interessant, weil die bis zu 60 % günstiger sind
! Bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf, ich finde eine Lösung.
Eric Hoyer
---------------------------------------------------------
Energiegemeinschaften - Warum "Energy - Sharing" in Deutschland so kompliziert ist
25.01.2023 ∙ Energiegemeinschaften - Warum "Energy - Sharing" in Deutschland so
kompliziert ist ∙ Das Erste
Photovoltaik-Anlagen sind in der Anschaffung teuer. Kann es sich deshalb lohnen,
wenn sich Eigentümer in einer Gemeinschaft oder Genossenschaft zusammentun.
Doch hier lauern in Deutschland noch immer viele bürokratische Hürden und
rechtliche Hemmnisse. So ist es nach wie vor in Deutschland unmöglich, günstig
produzierten Solarstrom dem Nachbarn zu verkaufen oder sich mit ihm eine Anlage
zu teilen. Eine EU-Vorschrift sollte das längst möglich machen. Warum funktioniert
das gerade in Deutschland unter grüner Regierungsbeteiligung nicht?
---------------------------------------------------------
Bürger und Gemeinden sollen die natürliche Energieerzeugung übernehmen
und beteiligt werden - nur nicht über Aktien ! -)
Aber dafür habe ich schon länger die Lösung, die Renten und
Generationenvertrag mit in die neuen natürlichen Energien einzubinden vor.
Nur so wie meine Lösung wird dem Bürger sein Strom und Energie
günstiger, bezahlbar und Bürger und Renten werden entlastet und die
106 Milliarden - 2020 - Zuzahlung des Bundes werden immer kleiner und
sind dann ganz weg.
Dies sind dann 100 bis 200 Milliarden, die Regierung
für nötige Sanierungen und Stellen ausgeben könnte.
Im 2. Beitrag kommt es gerade darauf an, die Kosten für
Strom, Energie so kleinzuhalten, damit Gewerbe nicht
aufgeben muss und wie es dort ausgedrückt wird, die innere
Ruhe ist gefährdet! Dies sind alles ernste Sachverhalte
über die noch lange keine wirkliche Lösung von Politik und
Technik erbracht wurde, so auch ehrliche Fachleute von
allen Seiten mahnen, nur haben die keine Lösung wie ich.
Es gibt bisher keine Stromspeicher, die wirtschaftlich sind.
Auch die Pumpwasserkraftwerke, die als einzige eine größere
Menge Strom abgeben können, werden nicht weiter verfolgt
und es liegen 10 dieser geplanten Pumpwasserkraftwerke auf Eis.
Selbst diese würden nicht für die Grundlastsicherheit ausreichen!
Es werden nicht MWh gebraucht, sondern TWh, und dies können
weder Pumpwasserkraftwerke noch Lithium-Ionen-Batterien (0,8 %)
erbringen.
Diese Einstellung ist im Beitrag damit begründet, es werfe keine
Rendite ab.
Bürger und Industrie bezahlen die oder wie!?
Unten wird ein fremder Beitrag gebracht, wie mit Strom umgegangen wird.
Da ich von solchen Leuten nicht unterstützt werde, habe mir
vorgenommen, deren Fehler in deren Ansichten aufzudecken!
Aber Eric Hoyer hat die Lösung! Diese sind nach vielen Beiträgen
und Sachverhalten bei Strom und Energie von mir als weit
besser umsetzbar als alle mir bekannten anderen Lösungen,
weil meine nachhaltiger und bis zu 50 % günstiger sind und
bis 2025/27 die Stromsicherheit und Speicherung für alle
Zukunft lösen.
Mein Vorteil liegt in der Nutzung von natürlicher-Energie
und dezentralem Aufbau von kleineren und größeren
Energiezentren nahe Gemeinden, Städte und Gewerbe bis
Industrie.
Großunternehmen brauchen z. B. 6 TWh - BASF - alleine
und z. B. Salzgitter AG ist mir unbekannt, hat aber gerade ihr
internes Stromnetz für Millionen erneuert.
Auf der anderen Seite wird nach Angaben der Stromverteiler
ca. 140 TWh, Strom nicht gespeichert oder abgenommen.
Dieser Null-Strom kommt von sporadisch erzeugtem Strom,
wie Windkraft und Photovoltaik überwiegend.
Der Speicherbedarf liegt für die Zukunft bei ca. 270 TWh
- so im Beitrag, was ich nicht prüfen kann -.
energyload
aber glaubhaft weil sich der Strom im Verbrauch um ca. bis zu 3-5 Mal erhöhen kann.
Eric Hoyer
- 14.03.2023, 07:41h -
----------------------------------------------------------------------
Fehlende Stromspeicher - Floppt die Energiewende?
Wind und Sonne liefern einen immer größeren Anteil unseres Stroms.
Doch was machen wir bei Flaute und Dunkelheit? Scheitert die
Energiewende an fehlenden Speichern?
Videolänge:
28 min
Datum:
14.03.2023
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 14.03.202
--------------------------------------------------------------------
Blackout - Angriff auf unser Stromnetz
Die Umstellung auf erneuerbare Energien macht das Stromnetz anfälliger
für Hacker. (Putin etc.)
Denn Wind-, Solar- und Wasserkraftanlagen produzieren nicht nur Strom,
sondern auch jede Menge Daten.
Videolänge:
28 min
Datum:
16.06.2019
Video verfügbar bis 17.10.2024
planet e
--------------------------------------------------------------------
2. Beitrag
Blackout in Deutschland – Horrorszenario oder reale Gefahr?
von Erik Hane
Deutschland will eigentlich aussteigen: keine Kohle, kein Gas, keine Atomkraftwerke. Stattdessen
wollen wir voll auf erneuerbare Energien umsteigen. Droht so ein großer Strom-Blackout?
Videolänge:
43 min
Datum:
01.08.2022
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 01.08.2024
aus wiso
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Es werden von vielen falschen Annahmen in diesem Beitrag ausgegangen,
aber es gibt auch viel Info! eine falsche Annahme ist, dezentrale
Energieerzeuger wäre schlechter zu leiten als einige riesige.
Natürlich kennen die meine Auslegung nicht, die das große Stromnetz
entlastet bzw. gar nicht beansprucht wird.
Meine Konzeption ist auf die eigene Erzeugung von Strom und Wärme
ausgelegt und wird in der Endphase über das ganze Jahr Strom und
Wärme speichern, die jeglichen Verbrauch erfüllt, auch den der Zukunft!
Also wenn z. B. 3.000 größere natürliche-Energiezentren nach Hoyer mit
z. B. 7 vers. natürlichen-Energien betrieben werden, haben die Gemeinden
und Städte ihren eigenen Strom und Wärmeerzeugung.
Die Häuser einer Gemeinde erzeugen ihre eigene Wärme bis zu 6 Monate
in Feststoffspeicher und greifen nur im geringeren Umfang auf die
Erzeugung der Gemeinde und ihr Energiezentrum zurück, also wird das große
Stromnetz nicht überlastet.
Durch diese z. B. 3.000 größeren Energiezentren werden die gefürchteten
Spitzen ausbleiben!
Nullstrom wird in TWh-Bereich in Feststoffspeichern der größeren
Energiezentren abgespeichert und kann durch Dampf und Biogasturbinen
die sofort zugeschaltet werden könne, bzw. die laufen vor Spitzenzeiten an und so wird
ein Stromloch nicht entstehen.
Da diese Energiezentren auch innerhalb von Städten, Gemeinden und Dörfern
Strom ausgleichen können, steht mit meinen E.-Z. die Umverteilung im Nahbereich
zur Verfügung und entlastet ebenfalls das große Stromnetz.
Wichtig ist hierbei auch, dass dezentrale Netz kann von dem großen Blackout
nicht befallen werden.
Die Energiegewinnung in fremden Ländern ist nie von Sabotage sicher,
besonders wenn Leute wie Putin oder andere Schaden und Verwirrung
anstellen wollen. Diese Variante der Kriegsführung zeigt, wie die Bundesregierung
wieder auf angreifbare Energien setzt. Annahme, es wird auf ein großes
Solarkraftwerk eine Sabotage verübt, so kann in Deutschland für Monate der
Wasserstoff fehlen. Dieses Szenario ist gleich einem Blackout bei der
Stromerzeugung in Deutschland. alleine wenn die z. B. 1 oder 2 Wochen anhält
wird Deutschland nicht mehr sein, was es war. Hierzu sehen sie den o.g. Film an
Blackout in Deutschland – Horrorszenario oder reale Gefahr?
Die Not und Verzweiflung nimmt innerhalb einer Woche ein Ausmaß an, was
wir und nur in Filmen zu sehen bekommen, nur ist es dann real!
Es gibt noch mehr Täuschung der Bürger bis hin zur Industrie, es wurde auf die
direkte Sonnennutzung praktisch ganz verzichtet. Man lügt den Bürger an Sonne
zu nutzen ist nicht wirtschaftlich in Deutschland, nur in der Sahara ,Arabien
und Kanada. Man fragt sich, sind die noch zu retten, wo oft täglich auf die Hitze
hingewiesen wird und Böden bis zu 2 Meter austrocknen usw.
Nur, weil die nicht die Technik haben, die ich aber habe, mit der
Kugelheizung-Hoyer wird bei mir nicht auf Wasser und Luft als Wärme geleitet - was ein
schlechter und träger Wärmeleiter sind - sondern auf Feststoffe, die min. wirtschaftlich
bis zu 40-mal - z. B. Stein und sauberen Eisenschrott
schnelles Wärmeaufnehmen kann als Wasser (0,6).
Also kann ich mit der Kugelheizung in wenigen Sekunden bis zu 1.250 °C sehr
schnell übertragen und ist 20 - bis 40-mal effektiver, als Wasser sein kann.
Es geht bei Energie überwiegend um Schnelligkeit der Übertragung von Wärme
auf ein Speichermedium, was auch wirtschaftlich im ganzen Verhältnis zur
Erzeugung von Energie und dessen Speicherung ist. In dem Fall ist auch
nicht nur eine Sache zu beachten, sondern auch wie langlebig die Anlage betrieben
werden kann.
Meine Anlagen der Kugelheizung-Hoyer, Wärmezentrum-Hoyer als neuer
Heizungstyp ohne Wasserkreislauf, Solarenergieraum-Hoyer, Fließkraftwerke
mit Hoyer-Turbine und natürliche-Energiezentren nach Eric Hoyer,
sind wesentlich günstiger als alle zurzeit angestrebten oder schon in
Betrieb befindlichen sündhaft teuren Anlagen, zum Teil mit erheblichem
Abstand zu den Kosten und Haltbarkeit. Hiermit können Bürger bis zur
Industrie eine nachhaltige und günstige Anlage nach und nach wechseln
und erzeugt keinen Stress!
Eric Hoyer
14.03.2023 B
Auch wenn die Gemeinde oder Stadt nur teilweise über diese genannten Anlagen
verfügt, bin ich mit meinen Konzepten der Solarsysteme-Hoyer, mit verschiedenen
Anlagen z. B. Solarenergieraum-Hoyer bis 2.000 bis 3000 °C mit Parabolspiegel im
geschütztem Raum Wärmezentrum-Hoyer in der Lage, Kosten einzusparen und
die Sicherheit der Strom und Wärme für z. B. eine Gemeinde bis Industrie zu sichern.
Der Kugelheizung-Hoyer, die diese z. B. mit 1.000 °C umverteilt in günstige
Feststoffspeicher zu Feststoffspeicher mit im oberen Bereich mit sauberem
Metallschrott usw., die ganz andere Möglichkeiten der Bevorratung von Wärme oder
der Konvertierung zu Strom als alle anderen Verfahren ermöglicht.
Es wird möglich sein, Energiekosten und Strom für die Zukunft bezahlbar
zu machen und sicherer zu versorgen.
Sie prüfen mein Konzept nach ihren Wünschen vorher und so werden Sie
erkennen, wie günstig und haltbar meine Projekte sind, die Haltbarkeit bis
zu 200 Jahre!
Eric Hoyer
Diese Anlagen können von der Gemeinde oder Stadt überwiegend mit
eigenen Leuten aus der Verwaltung des Bauamtes etc. entworfen werden und mit meiner
Teilhilfe-Hilfe eingeplant werden, wobei ich nur meine Erfindungen und Verfahren
und Anwendungsprinzipien zur Verfügung stelle und die Gemeinde oder Stadt mich
entlohnt oder als Beratungsgeld abfindet.
An drei möglichen Terminen stehe ich dann zur Verfügung.
Wenn ich die Pläne zur Kenntnis erhalte, gebe ich meine Meinung ab und eine schriftliche
Einlassungen dazu. Sie können dann machen, wie die finanziellen Möglichkeiten es
zulassen und verfahren dann in eigener Regie.
Durch andere Projekte habe ich Kenntnis über andere Anlagen - die oft ihr Geld nicht wert sind -
dieser Art oder kenne deren Schwierigkeiten.
Durch erhebliches Studium von Anlagen, die zum Einsparen von Energie vorgesehen waren,
habe ich erfahren, wie teuer diese sind oder auch unwirtschaftlich arbeiten.
Ich versichere Ihnen zu, ich trage bei, damit diese Kosten niedriger als andere Anlagen dieser
Art werden. Besonders können Sie selber prüfen, ohne ein großes Planungsbüro zu beauftragen,
die oft dreimal so hoch werden als angegeben. sicherlich werden Sie dann ein Planungsbüro für
den Rest nehmen müssen. So wird vermieten Konzepte, die nicht nützlich sind, z. B. einen
Wasserspeicher für z. B. 2-2.5 Millionen zu bauen, der schon mal vom Wärmeübertrager Wasser
eine schlechte Wärmeleitfähigkeit hat !!
So in Meldorf.
Sie haben die Möglichkeit in der Beratung sich von den weit geringeren Kosten meiner Verfahren
und Anwendungen im Vorfeld zu versichern. Die mit meinen eigenen leicht durchführbaren Erfindungen,
die höchstmögliche natürlich-Energie zu erhalten möglich ist.
Eric Hoyer
- 01.03.2023, 15:17 h B C-
Telefon 05282-7719492
Global führend egal, welche Bereiche Sie von mir anwenden möchten, oder ob man nur
Abwärme umverteilt usw. wird man auch mit meinen zusätzlichen Varianten objektiv
der Energiewende gerecht. - was zurzeit im März 2023 nicht der Fall ist! -
Ich bitte Sie, die Zukunft wird weniger Mittel zur Verfügung haben, dies zeichnet
sich jetzt schon gravierend ab! Lassen sie sich nicht auf Empfehlungen der Regierung
zu Wärmepumpen ein, überprüfen sie, was ich zu sagen habe, z. B. die Wärmepumpe muss
ca. alle 15 Jahre erneuert werden, macht im Leben min. 5-mal Wärmpumpe neu kaufen,
und teuren Strom zahlen, um bei einem Haus zu bleiben ca. 30.000 € Erstinstallation,
macht min. 80.000 €, plus mtl. Strom von min. a Monat 1.500 € 100 Jahre = 150.000 € plus
80.000 € ist 230.000 nur für die Heizung wobei der Strom für den Wasserboiler noch
dazukommt!! Große Anlagen für z. B. eine Gemeindeverwaltung mit Betrieben etc. sind
sicherlich Kosten entsprechend viel höher.
So gesehen muss von auch von Fall zu Fall durchgerechnet werden, ob eine Gemeinde z. B.
ein zentrales Wärmenetz baut, was auch in meinem Fall der wesentlich günstigeren Technik
und Anwendungen berechnet werden muss und ob es zurzeit nicht günstiger ist, die Wärme
bei den Einwohnern und Haus zu belassen.
Sicherlich bringen größere Parabolspiegel von z. B. 7 m im geschützten Raum dem
Solarenergieraum-Hoyer 2.000 bis 3.300 °C, mit der Option diesen z. B. an das Hallenschwimmbad
anzugliedern. Wesentlich ist für Gemeinden und Städte usw.,
Ich hoffe, ich konnte einige Fragen hier schon beantworten, die bei normaler Hinterfragung auftauchen!
Es gibt einige Versuchsanlagen, die mit Sandspeicher arbeiten, die aber Luft
verwenden, um diese Hitze aus dem Feststoffspeicher zu holen und dann
wird diese Wärme auf Wasser (0,6) übertragen, also altes System. Hierbei wird Wärme
auf Luft (0,026) übertragen, was der schlechteste Wärmeleiter ist.
Meine Verfahren übertreffen diese zum Teil erheblich in der Nachhaltigkeit,
Effektivität und unterbieten diese von den Kosten. dazu halten meine Anlagen min. 200 Jahre!
Eric Hoyer
- 07.03.2023, 08:52 h B C, 18.05.2023
----------------------------------------------------------------------------------------
Kristian Köhntopp
641 Beiträge seit 04.12.2000
21.04.2023 14:15
Energierechnung
7 Meter Durchmesser, 3.5 Meter Radius, also .5*3.5*3.1415926 = 38.32 qm
Normale Solarzellen haben eine Effizienz von 20%, man hätte also einen Ertrag von nicht
mehr 76.6 kWh pro Tag, oder 996 kWh in 13 Tagen, bummelig eine MWh. Als Elektrizität.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mit dieser Berechnung - es gibt auch andere - wird die Wirkung von Solarzellen
z. B. der Photovoltaik als nicht wirkungsvoll entlarvt und dann kommt hinzu, alle
20 bis 25 Jahre müssen Solarmodule erneuert und gekauft werden.
Diese Kosten sind im Leben eines Bürgers - ich nehme immer 100 Jahre als
Berechnungsgrundlage an - ca. jedes Mal Kaufen abmontieren und wieder
aufbringen und anschließen etc. ca. 7.000 bis 15.000 € - falls dies reicht -
ca. 40.000 € (Ohne die Kosten der Batterien etc.) Ich nehme aber eher
55.000 € in den 100 Jahren an.
Hier soll lediglich aufgezeigt werden, was ein Parabolspiegel von der Fläche
Wenn man nun hergeht und vergleicht die Leitung des Haltbarkeitszyklus
Da in meinem Fall der Parabolspiegel nur 3 m ist, ca. die Hälfte und von
- Dann sind das nicht mehr als 383 kWh pro Tag ... - aus obiger Rechnung wurde
ca. 127.6 kWh als Hälfte von der Größe 7 m Parabolspiegel auf 110 kWh
Somit erreicht ein 3 m Parabolspiegel im Solarenergieraum-Hoyer mit den
10 Jahren = 59.675 €; in 25 Jahren 149.187 €, was man für diese Energie an
Bei den ganzen Berechnungen kommen Solarmodule nicht mit !
---------------------------------------------------------------
Hier in einigen anderen Sprachen:
Erfindungen-Verfahren.de Hoyer-Solarsysteme.eu unerreichte Effizienz,
für komplette nachhaltige Energiewende für alle Anwendungen
für Häuser bis zur Industrie. Suche weltweit Interessierte, Gemeinden und Städte
für eine Zusammenarbeit, als auch Hersteller oder Käufer.
----------------------------------------------------------
unrivaled efficiency,
for complete sustainable energy transition for all applications for homes
to industry. Search worldwide interested parties, communities and cities
for cooperation, as well as manufacturers or buyers.
---------------------------------------------------------
efficacité inégalée, pour une transition énergétique durable complète
pour toutes les applications pour les maisons à l'industrie. Recherche
de parties intéressées, de communautés et de villes du monde entier
pour une coopération, ainsi que de fabricants ou de sponsors, d'acheteurs.
---------------------------------------------------------
efficienza senza rivali, per una completa transizione energetica
sostenibile per tutte le applicazioni per le case all'industria.
Alla ricerca di parti interessate, comunità e città in tutto il mondo
per la cooperazione, nonché produttori o sponsor, acquirenti.
-------------------------------------------------------
vertaansa vailla oleva tehokkuus, täydellinen kestävän energian siirtyminen kaikkiin sovelluksiin
koteihin teollisuuteen. Hae maailmanlaajuisesti kiinnostuneita osapuolia, yhteisöjä ja kaupunkeja
yhteistyötä varten sekä valmistajia tai edistäjiä, ostajia.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
eficiencia sin igual, para una transición energética sostenible completa para todas las
aplicaciones para viviendas a la industria. Buscando partes interesadas,
comunidades y ciudades de todo el mundo para la cooperación, así como fabricantes
o patrocinadores, compradores.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hoyer-Turbine für Fließkraft - 12.000 km Deutschland alleine
Europa ca. 35.000 km
- hinter Stahlspundwänden für kostengünstigen Strom, Energie.
Fließwasserkraftwerke (bis zu 65 % günstiger) ohne oder mit Gefälle;
Abwärme-Speicherung in vielen Bereichen mit meinen
Wärme-Übertragungssystemen
Rohrleitungskraftwerke zum Teil mit geschlitzter Rohrleitung
(nicht Stand der Technik)
als sehr effektives und kostengünstiges Wasserkraftwerk oder
zur Optimierung bestehender WKA's. und möglich ohne
Fischtreppe und Rechen etc.
Eric Hoyer
- 07.03.2023 -
Kleiner Situationsbericht zum Stand Energiewende zurzeit in 2023:
In wesentlichen Fachbeiträgen ist zu lesen, die Speicherung von Strom, Energie
ist nicht vorhanden oder nicht ausreichend wirtschaftlich möglich.
Die herkömmlichen Lösungen wie Lithium-Ionen-Batterien, z. B. in sündhaft
teuren Clustern ist keine wirtschaftliche Lösung. Die Speicherung in Wasser kann
nur bis ca. 95 °C realisiert werden und ist 5- bis 40-mal schlechter als in Feststoffe.
Salz oder Chemiespeicher sind mit Problemen der Substanz oder Giftigkeit und
Gefahr der Umwelt verbunden, außerdem sind sie nicht wirtschaftlich.
Wasserstoff ist noch nicht wirtschaftlich vertretbar herzustellen - wozu ich deren
Verfahren mit meiner Kugelheizung optimiert habe, besonders für hohe
Temperaturen HTI. (in diesen Bereichen kann ich mit der Kugelheizung die
wichtigen gleichbleibenden Hitzezustände im Herstellungsablauf stabilisieren,
wie keine andere Verfahren es in der Lage wären.)
Die fremden Anwendungen in den Solarbereichen sind nicht optimal ausgelegt und arbeiten
schon Jahre ineffektiv mit Solarkonzentrationen verschiedene Typen, die
überwiegen nicht wirtschaftlich sind und gar nicht für Bürger und Gewerbe
ausgelegt werden, obwohl dies sehr wirtschaftlich wäre.
Meine Solarsysteme-Hoyer nutzen gekoppelte Parabolspiegel 1.250 °C
bis 2.500 °C - letztere nur bei besonderen Anwendungen -
Wärmezentrum-Hoyer, der Feststoff-Kugelheizung-Hoyer mit
Feststoffspeicher zu Feststoffspeicher in multiplen Anwendungen und Verfahren.
- einige bleiben geheim -.
Vom Sekundenstrom mit Biogasturbinen, Dampfturbinen
Diese wesentlich schnellere Übertragung von Wärme auf Feststoffe ist
min. bis zu 10-mal höher als bei Wasser.
Was aber besonders vorteilhaft ist bei meinen Anwendungen mit Feststoffen
die sehr hohe Temperatur und die wesentlich höhere kürzere Übertragungszeit
von Wärme haben, die einmal bei der Sonne mit Parabolspiegeln die hauptsächlich
hohen Temperaturen ermöglicht und in Prozessabläufen der Nutzung, aber
auch bei der Abwärmerückführung und Umverteilung z. B. dem Gewerbe
und Industrie wesentliche Vorteile bringt, die andere nicht aufweisen.
Hinzukommt die Feststoff-Volumen in Häuser a, ca. 20 Tonnen ein LKW,
- 16 Millionen Häuser - als Feststoffspeicher, was bundesweit ein gewaltiges
Wärmevolumen darstellt, die einmal mit der Solarenergie mit Parabolspiegel und
zusätzlich mit kostengünstiger natürlicher-Energie erzielt wird.!
Hierbei ist zu beachten, dies ist natürliche und günstig erzeugte Wärme, die
andere Verfahren und Anwendungen nicht nachhaltig und so günstig erbringen
könnten!
Weder eine Wärmpumpe noch vorhandene Öl oder Gasheizung ist nachhaltig!
Wenn man die einzelnen Volumen an Feststoffspeichern beachtet, die auf
Gewerbebetriebe, Verwaltungen, Industrie zusammenkommen werden es
1,2 - 2 Milliarden Tonnen Feststoffe in Speichern, die sehr unterschiedliche
Volumen haben können, eine gewaltige Größe darstellen, die jeder zukünftige
Grundlast absichert, weniger angreifbar ist und alle Beteiligten mit günstigeren
Strom und Wärme versorgt. Hier gehe ich nicht ein auf die Einsparungen von
großen Stromnetzen und die erhöhten Stromverluste die diese haben.
Damit ist es auch möglich Starkstrom von Windkraftanlagen auf See und Land
in Feststoffspeichern der natürlichen-Energiezentren-Hoyer
zwischenzuspeichern - der Nullstrom aus diesen Anlagen ist mit dem Nullstrom
der Photovoltaik ca. 140 TWh im Jahr.
Durch die großen Feststoffspeicher in meinen konzertierten Energiezentren nach
Hoyer wird die Erzeugung mit natürlicher Energie erst machbar und man kann
Wasserstoff ohne Ende damit herzustellen; also ein Gesamtkonzept für die
Energiewende von Eric Hoyer.
- 06,03.2023, 07.03.2023 11:03 h -
Damit habe ich eine Gesamtlösung für die Energiewende erarbeitet.
Eric Hoyer
--------------------------------------------------------------------------------
hier hänge ich einen meiner Beiträge an
Alle Ing. Techniker und Wissenschaftler, die freundlichen würden sofort erkennen - welche
Energie mit der Sonne machbar ist. Es fehlt denen die superschnelle Wärmeleitfähigkeit
auf Feststoffe. Aber ich, Eric Hoyer, habe die ganze Energiewende
nachhaltig gelöst, wie keine Forschung es erbracht hat.
Fremder Beitrag aus powernewz
"Der Stromhandel funktioniert einerseits wie ein Aktienmarkt,
wo Nachfrage und Angebot den Preis bestimmen. An diesem
kontinuierlichen Handel decken sich die Strombezügerinnen für
die kommenden Jahre ein. ewz verkauft Strom bis zu zwei Jahre
im Voraus.
Zwischen Grossverbrauchern und Produzenten können sogar
Verträge über 15 Jahre und mehr abgeschlossen werden.
An diesem Terminmarkt kostete eine Megawattstunde Strom im
August 1’050 Euro – für eine Jahreslieferung für 2023. Mitte
November wurde derselbe Vertrag für 336 Euro gehandelt.
Gehandelt wird andererseits an der europäischen Strombörse
am «Day Ahead Market». An dieser Auktion bestimmt das jeweils
letzte Angebot den Strompreis. Der Preis gilt nach Abschluss der
Auktion für alle Produzenten und Lieferanten – auch für diejenigen,
die günstiger hätten liefern können.
Für diese kurzfristigen Verträge kostete die Megawattstunde im
August in Deutschland 860 Euro. Lag die Produktion der
erneuerbaren Energien jedoch hoch fielen die Preise bisweilen
auf 13 Euro pro MWh. Durchschnittlich kostete die Megawattstunde
Mitte November rund 200 Euro. Die Kurse schwanken aufgrund von
Nachfrage und Angebot.
Hohe Preise können aber auch Vorteile haben. «Das aktuelle
Marktumfeld unterstützt die Rentabilität von Produktionsanlagen für
erneuerbare Energien und kann mittel- bis langfristig deren Ausbau
fördern», sagt Timur Bürki, Leiter Handel und Bewirtschaftung von ewz.
Die aktuelle Marktsituation erhöhe die Attraktivität der
erneuerbaren Energien enorm und dürfte zu einem starken
Ausbau führen. Als problematisch sieht er hingegen die staatliche
Abschöpfung der Übergewinne. «Die Gelder werden nicht für den
Ausbau verwendet."

- Details
- Geschrieben von: Eric Hoyer
- Kategorie: Uncategorised
- Zugriffe: 20
Hochtemperatur-
Durchbruch in der Energie, Stromspeicherung
in Feststoffe Weltneuheit, die globale Lösung
Teil 2
08.09.2023 - 7394 - 481 -
Eric Hoyer
Erfinder und Forscher
Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes Energiewende-Projekt:
Natürliche-Energiezentren-
Eric Hoyer
Erfinder und Forscher
Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein
gesamtes Energiewende-Projekt:
Natürliche-Energiezentren-
Eric Hoyer
Erfinder und Forscher
Neu: Mit innovativer Warmwasserversorgung für Dörfer und Städte
und Optimierungen, z. B. über dem großen Feststoffspeicher von 10.000 bis
20.000 Tonnen wird die abstrahlende Wärme in die Warmwasserversorgung
einbezogen. Unter Diagramm-Plan
Punkt 17. und 18.
Diagramme können vergrößert werden, anklicken und vergrößer, oder den Link aufrufen.
Es ist wesentlich zunächst auf den aktuellen Stand der Forschung und Technik
hinzuweisen und zu vergleichen, damit meine Forschung und die damit
verbundenen Erfindungen und Anwendungen, die mit natürlicher Energie
und deren Wichtigkeit für Bürger und Gewerbe von den Kosten und Nachhaltigkeit
für die Zukunft nachvollzogen werden kann.
Alle Technik bis in 2023/4 setzt auf immer wieder neu kaufen und
installieren, es gilt besonders für die technische Haltbarkeit.
Im Rahmen der Kosten für Technik und Betriebskosten z. B. einer
Wärmepumpe ist ein realer Zeitraum von 100 Jahren eines Bürgers
angenommen worden.
Da wollen Bürger, bis hin zur Industrie, Geld, Energie und Strom
einsparen, aber doch nicht, wenn Technik - z. B. der Wärmepumpe nur
10 bis 15 Jahre hält.
2.000 € für Strom einer Wärmepumpe, keine Seltenheit, eine Stadträtin aus Passau schimpft:
unter: https://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2023/stromkosten-waermepumpe/
Dieser Begriff erneuerbare Energie - seit 1998, 2008 im Gebrauch - täuscht die Bürger
man hätte keinen besseren Begriff wählen können für immer wieder Technik neu
kaufen, ersetzen um Geld zu verdienen, es ist die größte Täuschung aller Zeiten !
Und der geduldige Bürger, Gewerbe und Industrie sieht zu wie bei offener
Geldbörse, die erneuerbare Technik immer wieder kräftig Geld weg
nimmt.
So werden Bürger arm gehalten und Gewerbe gibt massenhaft auf und
die Industrie ringt mit den Kosten der Energie und Strom.
Ich frage Sie, wie soll so real Kosten einspart werden, wenn Technik
auf immer wieder erneuern ausgelegt wird?
Erst einmal ein Wort zur Energiewende.- dies bedeutet nicht man kann sofort
alle Technik ändern, da ja Putin an der Naivität im Hinblick auf Energie gefallen
an den Deutschen gefunden hat.
Aber an dem Desaster waren die Deutschen-Berater mit erheblichem Fachwissen, mit
Schuld und jetzt wollen diese Profitgierigen Berater und Publik-Süchtigen den Bürgern,
bis Gewerbe schon wieder vorschreiben, welche Technik sie zu verwenden haben! !
In der Forschung wird falsch geforscht und immer wieder an Technik gebastelt,
- die Millionen kostet - die nix wird, weil schon vom Anfang der Geruch der Verwesung
an der Haltbarkeit der Technik oder sündhaft teuren Anlagen haftet.
Die zukünftigen Rechnungen für Strom und Energie beinhalten auch ein Entsetzen aller
Bürger bis Industrie, was werden wird, ist bei der unklaren Lage immer noch nicht sicher
zu erkennen
Man kann nicht Produkte ständig im Preis erhöhen, was Lohnforderungen nach sich zieht,
und das Gewerbe sogar zum Beten bringt, damit die Politik endlich mal der Forschung auf
die Finger hauen, damit endlich nachhaltige Produkte den Bürger erfreuen und die Verschwendung
von Ersparten, was bringt !
Man kann auch nicht Produkte ständig im Preis erhöhen, Bürger können die z. B. Lebensmittel kaum
noch bezahlen! Mit den sehr hohen Mieten und Nebenkosten entsteht ein Klima der Unzufriedenheit und
Enttäuschung!
Sicherlich müssen wir zurzeit in der Energienot eine Lösung finden, allen sollte
aber klar sein, es hängt bei der Energiewende ab von der Nachhaltigkeit, von der
Haltbarkeit und nicht von erheblich geschönten Daten (nach Erhebungen in Studien
bis zu 40 %) und dem Verschweigen dieser kurzen Haltbarkeit der Technik !
Bitte suchen Sie mal Hinweise zur Haltbarkeit der Wärmepumpen, da kann man Beiträge
lesen, die interessant erscheinen, übergehen aber den wichtigen Teil Haltbarkeit, es
werden allerlei Sachverhalten dargestellt und es folgt bald der Hinweis auf einen Termin
damit die Sache und der Umbau noch geschafft werden kann, aber von technischer
Lebenserwartung z. B. der Wärmepumpe steht kein Wort dort.
Die angeblich gute Technik soll sofort bestellt werden, damit man noch teilhaben kann an
der nicht nachhaltigen Wärmepumpe.
Hinweis: ich habe unter ca. 30 Beiträgen im Internet zur Wärmepumpe einen Einzigen gefunden, der
die Kosten der Technik und Betriebskosten von einem Jahr bis 25 Jahre aufgegliedert hat.
dieser wird darstellt !
unter: https://heizglueck.de/
Jeder Mensch, der etwas nachdenkt, merkt bei der Berechnung von z. B. 100 Jahren eines
Menschenlebens - braucht er nur hochrechnen - und so kann er diese Zahlen von 25 auf 100 Jahre
umlegen, was für Kosten für Technik und Betriebskosten da entstehen, da werden viel Bürger stauen.
-----------------------------------------------------
Anlagenkonstellation | Jahr 1 | Jahr 5 | Jahr 10 | Jahr 15 | Jahr 20 | Jahr 25 |
---|---|---|---|---|---|---|
Wärmepumpe (inklusive Betriebskosten WP + Strom) | 16.600 € | 23.500 € | 33.300 € | 44.600 € | 57.800 € | 73.000 € |
Wärmepumpe + Photovoltaik (inklusive Betriebskosten WP + Strom) | 24.200 € | 27.400 € | 31.600 € | 35.900 € | 40.300 € | 46.400 € |
Tabelle aus
Block Heizglück
----------------------------------------------------
Haltbarkeitszyklen, innerhalb von 100 Jahre also wie oft muss man eine
solche Anlage erneuern und kaufen im Leben eines Bürgers, ist ein Maß
der gesamten Betriebskosten, die die Technik zur Energiewende bestimmen
sollte und nicht einfach die einmalige Anschaffung z. B. einer Wärmepumpe
durchziehen:
----------------------------------
Fernwärme - bis zu 7.500 Euro
Um Fernwärme nutzen zu können, muss zunächst erst einmal ein Fernwärmeanschluss hergestellt werden.
Die Kosten für die Bereitstellung von Wärmeübergabestation und Hausanschluss (inklusive Montage) variieren
von Anbieter zu Anbieter und können bis zu 7.500 Euro betragen.
Die laufenden Kosten setzen sich aus Grundpreis und Arbeitspreis zusammen. Dabei variieren die Preise von
Region zu Region stark. Der Grundpreis wird für die maximale Anschlussleistung der Wärmeübertragerstation
erhoben. Dabei ist eine Gebühr von 50 bis 90 Euro pro kW fällig (bei 20 kW Anschlussleistung).
Noch größer ist der Unterschied beim Arbeitspreis, über welchen der tatsächliche Wärmebezug abgerechnet wird.
Die Kosten schwanken dabei von 60 bis 110 Euro pro mWh. Für ein Einfamilienhaus fallen somit jährliche
Betriebs-Kosten von insgesamt 2.680 bis 4.880 Euro an (Arbeitspreis + Grundpreis). In einigen Regionen wird
neben dem Grund- und dem Arbeitspreis noch ein Dienstleistungspreis für die Messung und Abrechnung erhoben.
Dies ist jedoch nicht die Regel. Die Umstellung des bestehenden Systems auf eine Fernwärmeversorgung wird von
der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) gefördert, da es sich um Wärme aus einer Anlage mit Kraft-Wärme-Kopplung
handelt. Im Rahmen der 2021 eingeführten BEG EM fördert das BAFA den Anschluss an ein Fernwärmenetz,
wenn die Fernwärme zu mindestens 25 Prozent mit erneuerbaren Energien und / oder vermeidbarer Abwärme erzeugt wird.
aus : https://www.energieheld.de/heizung/kosten
ich bringe diese fremde Seite, weil es die Einzige ist, die auf 1 bis 25 Jahre Auskunft gibt, was diese Heizungen kosten
Alle anderen sind verlogen und täuschen die Bürger über die Kosten z. B. in einem Leben des Bürgers, die in der Haltbarkeit
gemessen werden sollte !
------------------------------------------------------------
Ich bin froh, diese Seite bis über 25 Jahre der Kosten nach langem Suchen
gefunden zu haben.
Ich bitte die Leser hier bei meiner Nutzung des Parabolspiegels von 3 m,
im Solarenergieraum-Hoyer zu beachten, es geht darum die Sonne mit ihren
Sonnenstunden (2022 = 2025) - die reine natürliche-Energie ist zu nutzen,
denn es gibt keine günstigere Energie.
Berechnen Sie doch selbst - oder lesen Sie bei mir nach - 2025 Sonnenstunden und rechnet
man die Morgenstunden bis ca. 09:00 ab und auch die Abendstunden von ca. 18-19.00h ab,
verbleiben mindestens 1.400 Sonnenstunden von = 9:00 bis 18:00 Uhr sind min. 9 Stunden.
(1.400 Sonnenstunden sind ca. 155 Tage. Also realistische Berechnung! also bleiben 155 Std.
mal 9 Stunden mal 2.300 °C, ist - 9 Stunden mal 8 kW ist min. 71 kW pro Tag mal 155Tage ist
11.005 kW Wärmeenergie. Diese kann sofort genutzt werden oder in z. B. 3 bis 4
Feststoffspeicher für Wochen oder bis zu 7 Monate abgespeichert werden, mit
einer Temperatur von 500 bis 900 °C , was mit Wasser nicht möglich wäre.
Wasser ist ein träger, Wärmeleiter (0,6), nimmt zwar sehr viel Wärme auf, aber ist
für solche hohen Temperaturen völlig ungeeignet !
Der Witz ist, so soll die Energiewende mit Wasser eingebunden werden, statt
auf günstige Feststoffe überzugehen, die bis zu 40-mal schneller Wärme
aufnehmen !
Parabolspiegelheizung und Wärmezentrum-Hoyer hat eine Haltbarkeit von bis
zu 200 Jahren, mit geringem Ersatzteile Verbrauch. Die Haupteinsparung ist
der Strom gegenüber einer Wärmepumpe von bis zu 90 % !
Wie lange hält die Technik für die Energiewende und wie oft muss man die
in 100 Jahren erneuern?
Haltbarkeit von Technik:
Die Diagramme können angeklickt werden und können vergrößert werden.
Wärmepumpen ca. 10 bis 15 Jahre macht min. 5-mal erneuern = ca. 80-150.000 €
plus 150.000 bis 250.000 € Stromkosten = Minimum 230.000 € mehr nach 280.000 €
Photovoltaik ca. 15-25 Jahre, hängt ab, wie viel man Installiert, dies kann min.
5-mal erneuern = 100.000 bis 170.000 € (kleiner Häuser 20 - 70.000 €)
Lithium-Ionen-Batterien 10-20 Jahre sehr teuer muss 5-mal im Leben eines
Bürgers, Gewerbe oder Industrie erneuert und gekauft werden.
Windkraftanlagen 10-20 Jahre = 6 bis 10 Millionen € (werden oft schon
nach 10 Jahren abgebaut, weil keine Ersatzteile mehr zu kaufen sind oder
technisch am Ende !
Wasserstoff für ein Haus ca. 90 bis 150.000 €, nutzt Technik wie Photovoltaik
die als nachhaltig unrechtmäßig so dargestellt wird. Da kommen die Kosten dazu.
Wasserstoff ist mit meinen Solarsystemen-Hoyer, Kugelheizung-Hoyer und
Feststoffspeicher in jeder Menge mit Solarenergie plus Nullstrom
(bis zu ca. 140 TWh) in Deutschland möglich!
Wasserstoff ist für Heizungen ca. 2024 möglich, aber teuer.
Bei allen Techniken die o.g. sind, ist die Haltbarkeit wesentlich
wichtiger als, was sie leistet. Hierbei verwechseln Hersteller die
Energiewende mit Technik die 5-mal im Leben in 100 Jahren
erneuert und gekauft werden; gut für sie aber nicht für die Bürger !
Genauso wichtig sind dann die Betriebskosten dieser Technik.
Alle diese Techniken haben keine Change als nachhaltige Technik
bezeichnet zu werden, solange sie zu teuer und nicht lange haltbar sind.
Werden diese Geräte nicht ausschließlich mit natürliche-Energie betrieben,
ist es eben eine Täuschung der Bürger, die nur kurz hält als nachhaltig
bezeichnet und als natürliche-Energienutzung ausgegeben wird, die
dann aber bis zu 5-mal im Leben eines Bürgers, Gewerbes usw. erneuert
und gekauft werden muss.
Hierin liegt die Täuschung der Bürger, denen ein lebenswertes
Leben so nicht ermöglicht wird. Es ist daher tragisch, wenn Bürger
nicht zu mehr Eigentum kommen, weil die Miet-Kosten der Wohnung und der
Nebenkosten, Essen und Sonstiges, etwas zu sparen für die Zukunft kaum
möglich machen.
Mieten, Energie und Strom fressen alles weg und es bleibt kaum etwas übrig.
Die in 2023 ersonnene Technik ist überwiegend nicht geeignet, nachhaltig
zu sein, dies erkläre ich in meinen Internetseiten und stelle Fakten zur
Verfügung insbesondere die kurze Haltbarkeit der Wärmepumpen sowie
eigene Berechnungen von 25 bis 100 Jahre.
Ungleiche Bedingungen für private Forschung und Erfindungen
in Deutschland.
Es fehlt der Politik der Wille und Gesetze, die Gleichstellung
der z. B. privaten Forschung und Erfindung, gegenüber den gewaltigen
Forschungsmitteln, Förderungen an Universitäten und Forschungsanstalten
die dort gefördert werden, auch private Forscher und Erfinder teilhaben zu lassen.
Es geht nicht um die Gleichstellung, sondern um auch teilhaben zu können an
Förderungen für private Forschung und Erfindungen. Hoch lebe der Filz.
An dieser Teilhabe und den Genuss der Förderung zu kommen, wird der
private Mensch ausgeschlossen, dies stellt eine Benachteiligung der Bürger
dar sich zu verwirklichen, ihm werden die Teilhabe der Chancengleichheit
auf diese Weise genommen.
Nach meiner Auskunft werden Förderungen nicht an Private vergeben, noch ist
die Beantragung vorgesehen, ausgeschlossen!
Es fehlt die Einsicht und Umsetzung der Gesetze, die eine Benachteiligung der privaten
Erfinder und Forscher nicht ausschließt .
Es ist nicht nur eine erhebliche Benachteiligung, es gehen Innovationen
verloren !
Private Forscher und Erfinder haben wesentlich geringere Chancen, als
Forscher und Erfinder in Universitäten und Forschungsanstalten..
Es sollte zumindest mit einem Etat von z. B. 25 % der Forschungsgelder für
Privatpersonen berücksichtigt werden, um allen Bürgern ein Vorwärtskommen
zu ermöglichen.
Eine unabhängige Prüfungsstelle sollte die private Forschung und Erfindung
auf deren Wichtigkeit und mögliche Wirtschaftlichkeit z. B. im Rahmen
der Energiewende vorgeprüft, ob eine Sache oder nach der Schriftdarlegung
und Anhörung der Person, nach Vorentscheidung einer Prüfung gefördert werden
kann.
Eine Benachteiligung entsteht schon dadurch, indem die Meinung,
eine Forschung oder Erfindung wäre als würdiger empfunden, die aus einer
Universität kommt und höher einzuschätzen wäre und von daher mehr
förderwürdiger ist.
Es kann sein, die staatliche Förderung und ich kennen, genügend Fälle,
die schon studierte Förderung völlig in den Sand gesetzt haben.
Oft wurde ein Projekt von Millionen - ganz große z. B. Atomlager im Salzstock,
Growian, Siemens, Wellenkraft und hunderte die nix wurden.
Also es gibt so viele Forschungen und Fördermittel, die eigentlich vom Anbeginn
der Forschung den Geruch der Verwesung in sich tragen und spätestens
dann als nicht wirtschaftlich, heimlich oder nicht in der Versenkung verschwindet.
So wurden viel Millionen Fördermittel, wenn man so will, veruntreut und
in den Sand gesetzt.
Es geht um gleiche Rechte in Bezug auf Forschung, auch wenn privat
geforscht wird. Das Verhältnis zur staatlichen geförderten Forschung und,
damit vergebenen Geldern sind gegen den Gleichheitsgrundsatz und muss geändert
werden!
Der private Forscher und Erfinder hat ebenso das Recht gefördert zu werden.
Es gibt reichlich historische und viele nicht so alte tragische Fälle, wo gute
Forschung und Erfindung, wegen fehlender Mittel, Förderung nicht umgesetzt
werden konnten, oder Profitgierige haben den Forschenden betrogen oder
noch schlimmer behandelt oder ist dann verarmt gestorben, oder in den
Panzerschrank für alle Zeiten gelegt.
Selbst bei den Nobel-Preisen, so die Nachfahren des Gründers des
Nobel-Preises, sagte, einige Erfindungen hätten nie einen Nobel-Preis
erhalten sollen.
Aber was nun mit der Energiewende an nicht nachhaltiger Forschung
und Technik durch gefördert wird ,hat ebenfalls keine tatsächliche
Berechtigung, da gerade diese eine wesentliche Verteuerung von
Strom und Energie für die Zukunft erbringen wird. Tut sie schon.
Schlimm ist es auch für die Grüne-Energiewende, da diese nicht für
die Zukunft bestimmen sein wird und in Bereichen erheblich zurückgebaut
werden muss.
Meine Gesamtlösungen zu natürlichen Energiewende können die Technik
um 50 % und die Betriebskosten z. B. einer Wärmepumpe bis zu 95 %
reduzieren !
Dies sind reale Tatsachen und nicht irgendwelche erträumten Vorstellungen, Träumer
gibt, mit Abitur und ohne, die mit einem Dr. oder Prof. vor dem Namen machen da keine
Ausnahmen, die greifen jeden Strohhalm auf und erhalten ihre Position und verlangen
hohe Vergütungen! Ich habe auch andere Ordentliche kennengelernt, Ing.
Techniker und Dr. Prof. - einige waren ganz ehrlich und sagten, Deutschland ist nicht gut
genug für gute Sachen, Tradition und Filz und Bürokratie lähmt das Land erheblich!
Seit Jahrzehnten fehlt der Wille und das Geld in allen Ecken. Mein Eindruck ist der gleiche,
aber es wird für elende teure Sachen das Geld zum Fenster rausgeworfen!
Eric Hoyer
- 29.04.2023, 01.05.2023, 12:48.h, 13.05.2023, 11:31 h - B, 27.05.2023, 08:37 h -
Dies ist ein erheblicher Mangel in der Selbstbestimmung, der Freiheit und
Gerechtigkeit, hierbei wird von mir bemerkt, es ist nicht viel
Unterschied zu Zuständen vor 150 Jahren nur wird der Mensch
modern unterdrückt. Angefangen von den Zuzahlungen zu Renten
vom Staat von 106 Milliarden (1/3 des Bundeshaushaltes) wird
kaum was getan, damit Bürger weniger belastet werden.
Was dort bezuschusst wird, fehlt an anderen Stellen.
In meinen Beiträgen habe ich auch dafür Lösungen!
Die Renten-Zuzahlungen und die 300.000 echte Baustellen im Staat,
plus jetzt die Grüne Energiewende - durch falsche Beratung kommt der
Absturz - und bringt die Regierung bis 2027 in eine Lage, die sehr bedrohlich ist
und eigentlich Versäumnisse der 16 Jahre der Vorregierung Merkel sind.
Die Probleme sind nach meinen Erkenntnissen nicht zu reparieren und
bedrohen die ganze Nation.
Wenn Deutschland in der Politik nicht zu strikten Sparmaßnahmen übergeht,
geht die Lebensqualität mit der schlechten Energiewende einer elenden Zeit
entgegen. Wichtiger ist offensichtlich die Beibehaltung der Bezahlung mit Bargeld
bis in Millionenhöhe und der gesicherte Zahlungsverkehr der Ganoven - Verlust evtl.
100 Milliarden Euros.
Die wichtige Grüne Energiewende wird den Techniken zugeschrieben,
die selbst nicht studierte Bürger zur Weißglut treiben können.
Warum ist diese Technik und Polittheater noch an, weil die
Strom- und Energielobby das Monopol nicht an die Bürger verlieren will ?
Warum, weil Sie nicht auf Sonne setzen, und evtl. einige andere
wie z. B. dezentrale natürliche Energiezentren oder hydrodynamische
Fließkraftwerke nach Eric Hoyer. einsetzen müssten, dabei habe ich die große
Gesamtlösung für die Energiewende .
Mein Konzept zur Energiewende ist in wesentlichen Teilen orientiert um eine
grüne Energiewende zu realisieren!
Sonne kommt in der Forschung praktisch nicht vor, weil, die die Energiehoheit
nicht an die Bürger abgeben wollen.
Was eintreten würde, wenn Bürger mehr Eigentümer der Energie und der
Stromherstellung wären, dies lesen Sie alles in meinen Beiträgen, weil ich
sogar sehr positive Auswirkungen auf die Renten der Zukunft, damit
erhalten würde, also etwas tun für den Generationenvertrag!
Daher bitte ich Sie, mich großzügig - in verschiedener Weise - zu unterstützen,
wenn Sie meinen ich tue den Bürgern und dem Gewerbe und Industrie
etwas Gutes mit meinen Erfindungen und Forschung und darüber berichte!
Aber Spenden werden für Menschen nicht so gerne, gegeben für Hunde und Katzen ja. Dabei fressen und töten
Katzen, Millionen, Milliarden von Vögeln global jedes Jahr ! Und dann muss mehr giftige Spitzmittel aufs Feld ... !
Und die Menschen erhalten multiple Krankheiten
Eric Hoyer
- 22.04.2023, 19:37 h, 28.04.2023, 29.04.2023 B C D -
Tel. 05282-7719492
Meine Solarsysteme-Hoyer mit den o.g. Einrichtungen und Technik
halten, bis zu 200 Jahre und sind 50 % günstiger als eine Wärmepumpe
- Vergleichszeit ist immer 100 Jahre - und die Betriebskosten sind bis zu ca. 85 %
günstiger als alle anderen Techniken, deren Haltbarkeit oben aufgeführt
sind.
XXX 27.05.2023
-----------------------------------------------------------------
Aus folgender Sendung mit zum Teil neueren Techniken und Möglichkeiten
in Bezug zur Energieeinsparung und Energiewende sind meine
Solartechniken-Hoyer und vers. in Erfindungen-Verfahren.de und
Anwendungen erheblich nachhaltiger - bis 200 Jahre - und wesentlich
kostengünstiger - bis ca. 60 % - der gezeigten Anlagen!
Ich, Eric Hoyer, habe zum Teil wesentlich bessere Maßnahmen zu
Energiewende als Universitäten und Forschungseinrichtungen, z. B.
Fraunhofer.
Dies bedeutet jedes einzelne gezeigte Projekt kann von mir
wesentlich optimiert und effektiver hergestellt oder sparsamer betrieben
werden! Hierbei geht es um die Nutzung der Sonne als tatsächliches Mittel
zur Energie und Wärmeanwendung und Nutzung, was die größten
Einsparungen ergibt, allein schon wegen der entstehenden Kosten und Betrieb.
Im gezeigten Beitrag von Harald Lesch, werden ca. 7 Typen von neuen
Techniken und Verfahren gezeigt.
Eine Feststellung zum Schluss des Filmes ist die einzige gute :
die Energieerzeugung gehört in die Hände der Bürger, die ist auch meine
konkrete Forderung, danke, hierzu habe ich in mehreren Beiträgen Vorschläge
zur Rente und Generationenbeitrag erarbeitet !
Eric Hoyer
- 16.04.2023 , 28.04.2023 - 27.05.2023
------------------------------------------------
Ausgestrahlt? Strom ohne Atom
Der Atomausstieg ist überfällig – sind wir darauf vorbereitet? Wie können wir Wärme und
Energie in Zukunft sichern? Doch der Ausstieg schafft auch Raum für Zukunftstechnologien
- vor allem für grüne Energiequellen. Man muss sie nur zu nutzen wissen.
- Videolänge:
- 27 min
- Datum:
- 11.04.2023
- Video verfügbar bis 11.04.2028
https://www.zdf.de/wissen/leschs-kosmos/ausgestrahlt-strom-ohne-atom-102.html
----------------------------------------------------------------------------------
Meine Lösungen heben sich erheblich von denen der z. B. ab
Fraunhofer 4.18 Solarthermische Kraftwerke Rohstoffe für Zukunftstechnologien
152 Fraunhofer ISI und IZT gGmbH
4.18 Solarthermische Kraftwerke
4.18.1 Technologiebeschreibung
4.17.4 Foresight Rohstoffbedarf
Durch Multiplikation des zellspezifischen Rohstoffbedarfs (Tabelle 4-49) mit dem jährli-
chen Zubau (Tabelle 4-50) erhält man den zukünftigen Rohstoffbedarf.
Tabelle 4-51: Entwicklung der Rohstoffnachfrage für Dünnschicht-PV (t/a)
---------------------------------
die schon 2009 die Problematik der seltenen Rohstoffe, die gewonnen
werden weltweit mit dem Verbrauch allein in Deutschland, China und USA
und anderen Ländern berechnet haben. Somit ist eine ganze
Forschungsabteilung, und die Herstellerfirmen gefährdet, da diese
Realitäten der Rohstoffe einfach nicht gelöst werden können.
Durch die Rohstofffrage könnte die ganze Grüne-Energiewende nicht
realisiert werden! Weil zu viel Technik und Verschwendung von Rohstoffen
in solchen Mengen eingeplant werden, die gar nicht ohne Schaden
gewonnen werden können.
Es werden zwar Ziele anvisiert, aber das Ziel wird Probleme haben, z. B.
wenn auf der ganzen Erde alle z. B. Photovoltaik auf den Dächern etc.
haben möchten, werden die Rohstoffe immer knapper, hierbei geht es
auch um seltene Metalle und Erden auch und besondere Stoffe.
Meine Solarenergie-Hoyer kann nicht durch Rohstoffmangel gefährdet
werden, da meine Technik, evtl. nur für die Steuerungen Metalle verwendet
wird, dazu gehören kleine Stellmotoren und sonstige elektronische Einheiten,
die im Verhältnis zu herkömmlicher Technik, seltenen Erden, Kupfer, Metalle
nicht mal zu 1 - 2 % benötigt wird.
Im Technologievergleich für Wärmespeicher sind meine
Erfindungen und Verfahren, führend in Deutschland und global führend.
Achtung:
Suche Heizungsinstallationsfirmen, große Hersteller die mein Wärmezentrum-Hoyer
mit Solarenergieraum-Hoyer, mit Parabolspiegel und Feststoffspeicher
bauen möchten. Der Verdienst ist bei dieser Art der Heizung ohne
Wasserkreislauf genauso hoch wie mit Wärmepumpe oder andere.
Die Firma oder Hersteller sollte sich mit Anträgen zur Förderung
auskennen.
Der Vorteil ist, es kann die alte noch zulässige Heizung vorerst verbleiben und
das Wärmezentrum mit Solarenergieraum, mit Parabolspiegel und
Feststoffspeicher kann gebaut werden, ohne auf Wärme im Haus zu verzichten.
Neben dem Wärmezentrum kann – wo noch kein Wintergarten vorhanden ist -
ist - nicht Bedingung -, kann der Solarenergieraum-Hoyer mit Parabolspiegel mit
Feststoff-Zwischenspeicher gebaut werden. (also kann in Bauabschnitten so wie der
Bauherr Geld hat eingebaut werden und profitiert schon von der Energie der Sonne1)
-------------------------------------------------------------Eric Hoyer
17.04.2023, 12:42 h B - 28.04.2023 -
Diagramm ist mein Eigentum
Rechtlich geschützt
Eric Hoyer
20.04.2023, 29.04.2023
Ein Energiezentrum-Hoyer ist zu allen Zeiten in der Lage bei Ausfall an
Sonnenschein, mit Wind,Wasser, die weitere Versorgung oder Optimierung z. B.
des großen Feststoffspeichers zu übernehmen, bis Sonne wieder scheint.
Achtung:
Neue innovative Optimierungen meiner eigenen Systeme.
Bei Häusern wird diese Erwärmung des Warmwassers als Variante bereits
vorgesehen, z. B. über einen der Feststoffspeicher im Haus .
Meine Optimierung wird auch bei mittleren oder großen Feststoffspeicher
als innovative Einsparung von Energie eingebracht. dort wird über dem großen
Feststoffspeicher eines Natürlichen-Energiezentrums-Hoyer ein oder mehrere
Behälter eingebracht, die einmal das Warmwasser
für Küche und Bad als Fernwärme gleichzeitig mit erzeugen (kommt immer auf
die Gegebenheiten und Umstände des Ortes oder Stadt an)
z. B. im Wasserbehälter über dem isolierten Feststoffspeicher installiert wird und
mit einer isolierten Leitung den Warmwasseranschluss für den Wohnort oder
Gewerbe angeschlossen werden kann.
2. In einem zweiten Behälter kann auf den Feststoffspeicher ein extra Wasserbehälter
der für die Heizungen. (falls die Übergangszeit für Öl- und Gasheizungen,
länger werden sollte, lohnt sich diese Variante auf alle Fälle. Ob Dampf für die Gewerbe
oder Industrie in gleicher Weise versorgten werden können, hängt von vielen
Faktoren ab.
Somit ist der Feststoffspeicher, dadurch gekennzeichnet, dass auf diesem oder an
diesem Feststoffspeicher die Versorgung oder Teilversorgung des Dorfes oder Gewerbe
etc. mit Warmwasser nachhaltig versorgt werden kann.
Für die Warmwasserversorgung und die Heizungen sind getrennte, Behälter installiert,
die auch für andere Temperaturen ausgelegt werden.
Diese Behälter stellen auch eine Isolierung für den Feststoffspeicher dar.
die Behälter können durch automatisch thermisch gesteuertes Wegziehen der Isolierung die Sollwärme
regulieren.
Eric Hoyer
29.04.2023, 00:30 h, 13-05.2023, 12:09 h, B -
---------------------------------------------------------
FlexGeber
2.2 Notwendigkeit der Arbeit
Auch die dena Verteilnetzstudie (dena, 2012) zeigt, dass sich die Rolle der Verteilnetzbetreibende aufgrund der
vermehrten Dezentralität der Energieerzeugung zukünftig wandeln muss, um den damit einhergehenden An-
forderungen gerecht zu werden.
https://epub.wupperinst.org/frontdoor/deliver/index/docId/8111/file/8111_FlexGeber.pdf
--------------------------------------------------------------------------------------
Es ist in der gesamten nicht ehrlichen Betrachtungsweise für die notwendige Richtung
der dezentralen Energieerzeugung, die weit sicherere ist, aber der Wille ist oft nicht vorhanden .
Für die Energiewende habe ich bei meinen Konzepten diese Nachhaltigkeit
beachtet und eingebaut.
Mit den natürlichen-Energiezentren – diese ist als Diagramm in den Einzelheiten -
dort dargestellt wird die Sicherheit und die Grundlast bei Strom und Wärme,
Energie wie nicht mal die Forschung sie erforscht hat dargestellt, obwohl viele Millionen
ohne Anschlusspotential mit staatlichen Förderungen bedacht werden.
Hundert, wenn nicht tausende Forschungsstudien sind hinfällig und können evtl. nur als
Datenmaterial genutzt werden. Dennoch werden für diese Zwecke bis zu 80 % Förderung
eingeräumt. - siehe unteren Bereich der o.g. Link und Studie - was eine maßlose
Verschwendung von Mitteln des Bundes etc. wären. (Selbst Fraunhofer hat in einem Betrag
auf diese Zustände hingewiesen)
Keine der Studien der Forschung hat eine tatsächliche Lösung zu den fehlenden
ca. 10 % an TWh eingebracht.
------------------------------------------------------------------------------------
Abbildung 84 Übersicht von Einspeisung aus Wind- und Sonnenenergie und
resultierende akkumulierte Stromüberschüsse und -mangel
in den jeweiligen Monaten. Diese Zahlen sind gemittelt über die Jahre 2041-2045
Aus o.g. Beitrag.
------------------------------------------------------------------------------------
Energie bis 2041/45, die die Schwankungen ausmachen werden.
Man setzt auf die Flex-Varianten aller möglichen Zusammentragens von Lösungen
und Potenziale, die real nicht wirken und zudem sehr unsicher und teuer sind.
Da Bundesministerium sollte wesentlich kritischer die Studien aussuchen,
da hier Millionen an Forschung nicht fruchten. Die Aussicht der Existenz hängt von
den Tropf des Bundes ab, von dem sich der Bund schleunigst entledigen sollte,
denn es ist eine Last und kommt so nicht vorwärts, die zeitnahe Lösungen und
nicht Ansätze benötigt.
Wenn meine Konzepte vom Bund gefördert würden, wäre innerhalb von 1-2 Jahren ,
eine wirtschaftlich und nachhaltige Lösung für die meisten Bereiche der
Energiewende umsetzbar, da alle Komponenten-Bereiche, Materialien am Markt
vorhanden sind, diese zu kompilieren ist es kein Problem.
Wichtig ist dabei, allein der Bereich neue Heizung dem Wärmezentrum-Hoyer
ohne Wasserkreislauf, kostet die Bürger im Zeitraum von 100 Jahren
- Haltbarkeitszyklus - weniger als 100.000 € und ist bis zu 90 % günstiger als
eine Wärmepumpenanlage,
Insgesamt spart der Bürger weitere 50.000 euro in diesem Zeitraum von
100 Jahren an Technik, die eine Erneuerung der bis zu 5 Wärmepumpen in
100 Jahren kosten !
Mit den natürlichen-Energiezentren ist eine große Lösung der Strom und
Speicherung mit Feststoffspeichern und Kugelheizung-Hoyer stellt den
Durchbruch in den Strom und Energiespeicherungen global dar!
Bei der zukünftigen Speicherung ist die Übertragung auf Feststoffe von
wesentlicher Bedeutung, die bis zu 20 Mal schneller als Wasser die Wärme
aufnimmt.
Meine Lösungen sind wesentlich günstiger als alle bekannten Verfahren und
Anwendungen in diesen Bereichen, Wärmeleitfähigkeit und neuer Typ der Heizung
Wärmezentrum-Hoyer, spart min. bis zu 2/3 an Heizenergie
Eric Hoyer
- 12.04.2023, 16:38 h - 28.04.2023
Es ist die oben gezeigte Berechnung als einzige Internetseite, die überhaupt solche Zahlen zum
Verbrauch von 1 bis 25 Jahren angibt !
Alle andere tricksen und lügen einen die Taschen voll, oder geben minimale Angaben zur
Haltbarkeit oder Verbrauch, da hinzukommt die bis zu ca. 40 % unterschiedlichen Angaben, so
wurde festgestellt !
Aber bei all den Zahlen und Daten dürfen Sie nicht vergessen, in einem Leben wird es eine teure Sache
egal, was sie evtl. wählen. Die Kosten des Verbrauchs können Sie mit dem,
Wärmezentrum-Hoyer über die Sonne können Sie überwiegend einsparen macht bis zu 130.000 € in
einhundert Jahren aus !
Sparen oder ausgeben und immer wieder erneuern und bezahlen ?
Eric Hoyer
- 13.05.2023, 27.05.2023 -
Selbst Fraunhofer kommt da bei Weitem nicht mit.
Wenn Sie Lust haben, können Sie dort unter
Hochtemperatur Wärmespeicher für Industrie und Kraftwerke
https://www.umsicht-suro.fraunhofer.de/de/unsere-loesungen/thermische_speicher.html
nachlesen, alles zu technisch und nicht wirtschaftlich und mit viel zu wenig Umsetzung
der hohen Temperaturen.
Weniger geeignet für die Energiewende, weil zu technisch, nicht wirtschaftlich und
nicht 100 % natürliche Energie, halb und halb ist eben nix!
Mir helfen die Studierten nicht, sie wollen nur sich selbst sehen! Sie versuchen, nicht,
studierte Bürger, in die Ecke zu stellen, den kleinsten Fehler als große Sau herauslassen
usw. Hier helfen keine Formeln, sondern beobachten die realen Abläufe z. B.
das Verhalten und Eigenart der Bürger, im Haus, des Gewerbes, der Industrie zu
ergründen, da können wesentliche Zusammenhänge eingebunden werden, die
Energiespeicherung festzulegen oder Abwärme bei Prozessabläufen umzuleiten zu
speichern oder wiederzuverwenden!
Aus diesen Gründen, der optimierten dezentralen Energieerzeugung und von Strom ,
Wärme, sind natürliche-Energiezentren nach Eric Hoyer wesentlich in der
Energiewende.
Meine Anlagen sind technisch minimiert, wie keine anderen Techniken und Verfahren,
zurzeit, sind sofort umsetzbar und kostengünstig, zukunftsfähig und halten, bis zu
200 Jahre und lösen alle Grundlastbedingungen und Umverteilung von Energiebedarf
und Strom, der sich verdoppeln oder verdreifachen wird, nur mit
meinen minimierten Einsatz von Technik ist eine Energiewende real möglich,
beherrschbar !
Durch die Speicherung von Strom, Energie, in Wärme und diese in Feststoffe
mit der Kugelheizung-Hoyer ergeben sich verschiedene schnellste
Wärmeleitfähigkeiten bei multiplen Anwendungsmöglichkeiten, - besonders
für die Industrie und Gewerbe - wie bei der Stromspeicherung.
(Chemie allein verbraucht min. 6 TWh, mir ist ein Rätsel wie die alle mit
MWh was erreichen wollen) deren Lithium-Cluster-Batterien kosten ein
Vermögen, (140 Millionen) was dann vom Preis her keiner mehr bezahlen
kann und will.
Hierbei geht es nicht um Sonderbereiche, die ihre Berechtigung haben,
sondern die wollen damit die Grundversorgung absichern, was kein Mensch
bezahlen will, weil dann diese außergewöhnlichen Kosten der Bürger und
Gewerbe bezahlen müssen. Der Witz ist Realität, diese Anlagen müssen
dann auch wieder nach 25 Jahren erneuert und bezahlt werden,
Nullstrom ist in Deutschland ca. 140 TWh, bei sporadischen Stromerzeugern
wie Wind- und Photovoltaik der jährlich anfällt oder nicht, die ich als Wärme in
Feststoffe speichern kann in meinen Lösungen.
Weitere Trümpfe meiner Anwendungen und Verfahren sind die Umverteilung
von Abwärme und die Mitbenutzung von Produktionsmaterialien in die
Wärmespeicherung und Energieeinsparung.
Neue innovative Optimierungen meiner eigenen Systeme.
Bei Häusern wird dies schon mit Warmwasser diese Variante bereits vorgesehen
Meine Optimierung wird auch bei mittleren oder großen Feststoffspeicher
als innovative Einsparung von Energie eingebracht. Diese Beschreibung
wird im Bereich der Diagramme beschrieben .
In meinen Verfahren und Anwendungen werden,
Temperaturen bis ca. 1.250 °C (in Sonderbereichen bis ca. 1.450 °C)
angewendet, übertragen oder die Abwärme höchst effizient genutzt,
da dies mit der Kugelheizung-Hoyer sehr schnell ausgeführt wird,
was andere Verfahren zurzeit nicht drauf haben. Die kommen überwiegend,
mit Wasser daher und Wasser ist ein schlechter Wärmeüberträger (0,6)!
Generell ist die Umsetzung und Aufnahme von Wärme einer der Schlüssel
in der Energiewende, da gibt es keine besseren wirtschaftlichen Verfahren
als meine, garantiert nicht !
Achten Sie auf meine Ausführungen zu natürliche-Energiezentren,
die dezentral große Volumen an Feststoffspeicher zu Feststoffspeicher
gesamt (ca. 1,2 bis 2 Milliarden Tonnen) im Bund bevorraten und Energie,
Strom, Wasserstoff, HTI, etc. erzeugen und speichern und wieder
zurückkonvertieren, mit höchsten Temperaturen - mit Biogas und
Dampfgeneratoren für Sekundenstrom ebenfalls - und so alle Energie und
Strom für die Zukunft als Grundlast und weit darüber hinaus auch für
E.-Autos sichern.
Eric Hoyer
- 08.04.2023, 15:55 h B C opti. 20.04.2023, 27.05.2023 -
1. ) Kugelheizung-Hoyer ermöglicht die Übertragung von hohen Temperaturen
z. B. eines Parabolspiegels von 2.300 °C effektiv zu nutzen und deren
Umverteilung, von unterschiedlichen Temperaturen, temperaturgesteuert
vorzunehmen.Bei einem 6,7 m Parabolspiegel wuden in den USA 3.300 °C
erzeugt, frage auf, was warten die Menschen, in 2022 gab es laut Statistik 2025
Sonnenstunden.
2. ) Die Kugelheizung-Hoyer ermöglicht die Übertragung, und Rückübertragung
zu begünstigten Bedingungen und Temperaturen bis ca. 900 °C > Zeit gesteuert
auf Feststoffe zu Feststoffe und sichert so eine kurze bis lange
Speicherung von Sekunden bis Monate für multiple Anwendungen von
natürlichen-Energiezentren nach Hoyer, bis im neuen Heizungstyp
einem Wärmezentrum-Hoyer ohne Wasserkreislauf kostengünstig.
3. ) Hochtemperatur-Speicherung in Feststoffe - von wenigen Tonnen bis ca.
20.000 Tonnen und ist preiswert und hat eine Bauart, die 60 bis 90 % weniger
als zum Teil haushohe Typen, die zurzeit aufwendigen technische Anlagen
benötigen, deren Wirtschaftlichkeit nicht erwiesen ist. Somit kann Speckstein als
Speicher mit sehr hohen Temperaturen – z. B. 1.250 °C – genommen werden.
Liegt unter dem Schmelzpunkt von 1.700 °C. Oder günstiger Basalt oder sonstige
Steine die geeignet sind.
-----------------------------------
Isoliermaterial:
1876fdd1da849aef&view=att&disp=safe
----------------------------------
Als Hitzebeständigkeit wird die Widerstandsfähigkeit eines Gesteins gegen hohe Temperaturen bezeichnet.
Je höher der Schmelzpunkt einer Substanz,desto hitzebeständiger ist diese in der Regel. Talk wandelt
sich bei Temperaturen über 800°C in zwei andere Minerale (Cristobalit und Enstatit) um. Quarz schmilzt
bei 1713°C. Der Schmelzpunkt von Magnesit jedoch, Hauptbestandteil von vielen Specksteinen,
liegt bei außergewöhnlichen 2165°C. Zum Vergleich, Glasschmelzen liegen etwa zwischen
1300 und 1700°C. Es ist also insbesondere dem hohen Anteil an Magnesit bzw. Dolomit zu verdanken,
dass Speckstein auch höchste Temperaturen im Ofen aushält.
aus : https://www.thermo-stone.de/ueber-speckstein.html
dort sind auch die Wärmeleitfähigkeit von Stoffen aufgeführt!! Sollten sie sich ansehen.
-------------------------------------------------------
4. ) Solarenergieraum-Hoyer mit Anlagen hat als Hauptwärmeerzeuger einen
oder mehrere Parabolspiegel von z. B. 2–14 Meter diese können in aufrechter
Position, oder auch einem Montierverfahren-Hoyer, in liegender Variante die
Sonnenstrahlen als günstige Energie erzeugen. Meine Anlagen sind dadurch.
gekennzeichnet, dass sie nicht im Freien, sondern im Raum oder Räumen von
Wetterunbilden zu jeder Jahreszeit sicher Wärme erzeugen können. Selbst bei
Schnee wirkt die Eigenwärme des Solarenergieraumes-Hoyer für eine freie
Fläche, wo die Sonne auf den Parabolspiegel treffen kann.
5. ) Feststoffspeicher zu Feststoffspeicher können besonders bei dezentralen
großen Anlagen, zu allen Umwandlungen von Wärme, mit sehr hohen Temperaturen
wieder in Strom mit der Kugelheizung-Hoyer, oder beider Herstellung von
Wasserstoff HTI, helfen diese unter stabileren Zuständen ohne Ende zu
erzeugen, da die erforderliche Wärme von natürlicher-Energie gewonnen wurde
und somit den Vorzug gegenüber allen anderen Verfahren und Anwendungen hat.
6. ) Natürliche-Energiezentren-Hoyer, die überwiegend dezentral in Gemeinden
und Städten, Gewerbegebieten und Industrie angesiedelt werden, haben viele
Vorteile der Versorgungssicherheit der Grundlast für diese Bereiche und dem Land !
Sie sind sicherer und stellen für alle eine Energieversorgung dar, die anders nicht
erreicht werden könnte, die auch aus natürlicher Energiegewinnung stammt und
für die Zukunft wirtschaftlich und klimapolitisch unerlässlich sein wird.
Besonders ist hervorzuheben, es werden, die natürlichen
Energieerzeugungsanlagen in das Natürliche-Energiezentren-Hoyer
integriert, wie Flusswasserkraftwerke, Fließwasserkraftwerke mit neuer
Hoyer-Turbine, Fluss-Rohrkraftwerke-Hoyer geschlitzt - als günstigste
(-60 % geringere Baukosten) Laut Bundesbestand gibt es min. 30.000
Querbauwerke in Flüssen und großen Bächen durch meine Erfindung der Fluss-
Rohrkraftwerke - die sehr günstig von den Baukosten (ca. 1/3 der üblichen)
zusätzlich zu anderen oder Quersperrwerken, ich schätze ca. 14.000 sind möglich.
Da meine Rohrkraftwerke nicht die Fische zerhacken, keine Fischtreppen und Rechen
brauchen sind diese sicher und kostengünstig.
Variante der Optimierung von bestehenden und neuen Wasserkraftanlagen erzeugen viel
Strom
Solarenergieraum-Hoyer mit Parabolspiegel, Biogasanlagen,
Windkraftanlagen, Photovoltaik - die nur Strom erzeugt und lediglich einige
Batterien für den Notstrom z. B. der Elektronik bereithält - Geothermie.
Diese bis zu 9 Energieerzeuger stellen an sicheren Orten, besonders an Flüssen,
die lokale und Grundlastabsicherung von Wärme, Strom und Energie dar.
7. ) Prozesswärme, steht in meinen natürlichen-Energiezentren-Hoyer in
Feststoffspeichern als sehr großen Volumen bereit und wird vorgehalten.
Biogas-Generatoren als sehr schnelle Stromerzeuger werden von
Dampfgeneratoren, - die bei bestimmten Stoßzeiten schon laufen
unterstützt, so kann ein Sekundenstrom bereitgestellt werden. Hauptnetze
werden entlastet oder nicht weiter ausgebaut werden müssen.
8. ) Durch dynamischen Ausbau solcher Anlagen wird der Strom und
Energie ständig günstiger und entlastet Gewerbe bis Industrie und weil die
Bürge, Gemeinden, Städte und Gewerbe Strom und Energieerzeuger werden.
und so der Strom und Energie auf 1/3 des Preises fallen wird.
In der Zukunft gibt es nur noch folk-energy, Energie-Volksbeteiligung.
Hinzu kommt die Umgestaltung der Beteiligung an,
natürlichen-Energieerzeugern durch die Bürger und deren Rentensystem
und die Erfüllung des Generationenvertrages damit. Es gibt keine bessere,
Absicherung der Renten als durch direkte Beteiligung, nicht durch Aktien!
9. ) Wärmezentrum-Hoyer ohne Wasserkreislauf - diese hält 200 Jahre -
ist auch für das Klima wichtig. Aber der Verbrauch an Wärme und Strom ist
im privaten Bereich auch hoch, die Komponente, die an der Gesamterzeugung von
Strom und Wärme, was fast die Hälfte ausmacht. Die Umverlagerung auf
dezentrale, Energieerzeugung und Umstellung auf
Solarenergiesysteme-Hoyer mit Parabolspiegel und Wärmezentrum-Hoyer etc.
entlastet jeglicher Strom und Energiebeschaffung weitgehend und die
Arbeitsplätze 300.000 bis 800.000 bleiben in Deutschland.
10. ) Die Energiewende kann nicht besser bewältigt werden als mit meinen
Solarsystemen-Hoyer und Varianten.
Eric Hoyer
Erfindungen-Verfahren.de
Telefon 05282-7719492
Hier noch etwas zu meiner neuen Heizung:
Heizung 100 % umweltfreundlich neuer Typ
Wärmezentrum-Hoyer benötigt bis 90 % weniger Strom
oder Gas löst alle Probleme!
Es gibt keine andere Heizungen, die zu 100 % natürliche Energie oder
Strom nutzt.
Damit Bürger tatsächlich verstehen, was sie bei dem Verzicht auf Sonne
und Parabolspiegel, Feststoffspeicher in Kauf nehmen, habe ich mein
Solarsystem-Hoyer umfangreich erklärt!
Mit dem von mir erfundenen Wärmezentrum-Hoyer ohne Wasserkreislauf,
die im Solarenergieraum-Hoyer – von ca. 2.300 °C, auf ca. 500 bis 900 °C
reduziert, wird diese kostenlose Wärme in mehreren Feststoffspeichern bis zu
ca. 6 Monate in Wärme abspeichert. So wird eine sehr hohe Wärme, die,
ca. 50 % weniger in 100 Jahren kostet und die bis zu 90 % im Verbrauch zu
allen anderen Techniken diese mit weitem Abstand auf die hinteren Plätze
verweist, weil diese z. B. Wärmepumpe nicht lange hält und schon nach
10 bis 20 Jahren ausgewechselt und schon wieder bezahlt werden muss.
Also im Leben eines Bürgers muss dieser einmal die Neuinstallation der
Wärmepumpe teuer bezahlen und dann nach ca. 10 bis 15 Jahre diese
ersetzen, macht dann min. nochmals viermal kaufen und installieren.
Es kommt, dann der teure Strom für diese Wärmepumpe dazu, was mit
der Technik min. 250.000 € bis 320.000 € in 100 Jahren ausmacht.
Frage, wollen Sie wirklich so ihr Geld verschwenden?
Würde meine Solar-Technik-Hoyer, die wesentlich nachhaltiger ist als alle
anderen zurzeit und die bis zu 100 % natürliche-Energie verwendet,
staatlich gefördert werden, wie andere schlechte Systeme mit Zuschüssen
in vielen Millionen erhalten, wäre meine Heizung, Wärmezentrum-Hoyer
die günstigste und nachhaltigste überhaupt und hält 200 Jahre!
Hier werden mal hitzebeständige Materialien aufgeführt
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Eigenschaft |
Einheit |
Basalt |
E-Glas | Silicat | Siliciumdioxid | Biolöslich | Graphit | Zirkon |
Dichte |
kg/m3 |
120 bis 137,5 |
100 bis 160 |
120 bis 170 |
20 |
64 bis 128 |
80 |
0,24 bis 0,64 |
Dauertemperatur Beständigkeit |
°C |
600 |
550 |
1.000 |
1.000 |
1.000 |
500 |
2.000 |
Spitzentemperatur Beständigkeit |
°C |
700 |
840 |
1.200 |
1.200 |
1.200 |
2.000 |
2.500 |
Tabelle aus

FlexGeber
2.2 Notwendigkeit der Arbeit
https://epub.wupperinst.org/frontdoor/deliver/index/docId/8111/file/8111_FlexGeber.pdf
4.20 Carbon Capture and Sorage Rohstoffe für Zukunftstechnologien
166 Fraunhofer ISI und IZT gGmbH
Rohstoffinhalt
Heutige bestehende fossil befeuer-
te Kraftwerke, mit einem mittleren Wirkungsgrad von rund 38 %, sind unter dem Ge-
sichtspunkt eines verantwortlichen Umgangs mit fossilen Primärenergieträgern völlig
ungeeignet für einen Betrieb mit einer CO 2-Rauchgaswäsche. Die durch eine CO 2-
Rauchgaswäsche verursachte Wirkungsgradreduzierung von etwa 12 %-Punkten wür-
de dazu führen, dass der dem Kraftwerk zugeführte Brennstoffmassenstrom bei glei-
cher Stromerzeugung um rund 46 % gesteigert werden müsste. Neben einem höheren
Verbrauch an fossilen Brennstoffen wäre beim Einsatz von Rauchgaswäschen auch
erheblich mehr CO2 abzutrennen und einzulagern (VGB 2008b).
------------------------------------------
Bitte lesen Sie meine Beiträge.
- 03.04.2023, 14:09 h B -
Eric Hoyer
Hier ein Beitrag, der ein wenig aufzeigt, die Problematik, ist aber von der Nichtbeachtung
der Förderung von Grundstoffen gekennzeichnet und diese aus vers. Ländern nicht,
einbezieht! Darüber hinaus, die Gefahren, wenn die ganze Welt um 70 % mehr Photovoltaik
einsetzen will.
Was auch nicht eingezogen wird, ist die Erneuerung dieser Anlagen nach 20 bis 25
Jahren - die offensichtlich bei allen Techniken zur Energiewende nicht beachtet werden,
die aber der Bürger insgesamt zahlen muss!!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fraunhofer ISE
Fakten zur PV.docx 01.03.23 7 (100)
Der Bruttostromverbrauch schließt Netz-, Speicher- und Eigenverbrauchsverluste ein (Ab-
schnitt 27.9). An sonnigen Tagen deckt PV-Strom zeitweise über zwei Drittel unseres
Strombedarfs. Bei einem prognostizierten Bruttostromverbrauch von 658 TWh im Jahr
2030 wird der geplante PV-Ausbau auf 215 GW P zu einem Solarstromanteil von etwa 30
% führen, die EE insgesamt sollen 80 % erreichen.
4. Ist PV-Strom zu teuer?
PV-Strom war einmal sehr teuer.
Fakten zur PV.docx 01.03.23 8 (100)
4.1 Stromgestehungskosten
Die Stromgestehungskosten eines PV-Kraftwerks bezeichnen das Verhältnis aus Gesamt-
kosten (€) und elektrischer Energieproduktion (kWh), beides bezogen auf seine wirtschaft-
liche Nutzungsdauer. Die Höhe der Gesamtkosten für PV-Kraftwerke wird v.a. bestimmt
durch:
1. Anschaffungsinvestitionen für Bau und Installation der Anlagen
2. Finanzierungsbedingungen (Eigenkapitalrendite, Zinsen, Laufzeiten)
3. Betriebskosten während der Nutzungszeit (Versicherung, Wartung, Reparatur)
4. Rückbaukosten
Die Investitionskosten sind der dominierende Kostenanteil von PV-Kraftwerken
-----------------------------------------------
Ich Eric Hoyer habe erheblichen Zweifel, die Berechnungen haben alles
einbezogen, zeigen schon die Punkte 1. bis 4., da kommt die
Gewinnung der Rohstoffe bis zur Herstellung, Transportkosten etc. gar nicht vor!
Weit unten ist mal ein Hinweis, mehr nicht.
Eine notwendige wiederholte Erneuerung der PV-Module ca. 4 Mal im Leben
eines Bürgers wird unbeachtet gelassen. Egal, selbst wenn die Regierung
subventioniert, haben die Bürger es mit Steuern es zu zahlen.
Eric Hoyer
- 08.04.2023 B -
Eine Energiewende hat die Pflicht, die folgenden Generationen nicht zu
verschulden oder zu teuer zu investieren usw. Ich gehen auf diese Komponenten
in mehrere Beiträge dazu ein.
----------------------------------------------
Weil aber die Forschung nicht die Technik hat, kann absolut die
Energiewende, mit deren Verfahren nicht zufriedenstellend gelöst werden.
Also hat die Forschung - wie diese selbst schreibt - ein Problem
der Speicherung von Strom und Energie, Wärme etc.
Es wird gelogen, und es verbiegen sich die Balken dabei, denn es geht wieder
um Einfluss und Geldverdienen, Profite, Positionen, Gier und Rücksichtslosigkeit, Hauptsache
man verdient wieder an Bürgern, Gewerbe und Industrie.
Hierzu muss man sich die Mühe machen, unter Wärmeleitfähigkeit der
Stoffe nachzulesen!
Allein dieser Teil wird den Menschen, der wirklich interessiert ist, aufzeigen,
wie schlecht z.B. Wasser die Wärme aufnimmt und Luft noch viel schlechter!
Bei dieser wesentlichen Wärmeübertragung kommt es auf die Schnelligkeit
der vorhandenen Wärme und deren Übertragung an!
An den Listen der Feststoffe kann man erkennen, diese haben eine
wesentlich kürzere Zeit, um Wärme gegenüber Wasser aufzunehmen.
Ich habe mich als Forscher auf die Übertragung von Energie, Strom und
Wärmeübertragung konzentriert. Und einen neuen Typ Heizung ohne
Wasserkreislauf erfunden.
Die Wärme soll schneller, als dies mit Wasser möglich wäre, auf
Feststoffkugeln übertragen und in Feststoffspeicher kurz oder lang,
sogar bis Monate abgespeichert werden, dazu fehlten denen zurzeit die
wirtschaftliche Technik, die dies vertretbar erreichen kann!
-----------------------------------------------
Neue MW-Kraftwerke produzieren PV-Strom zu Kosten von 3,1 – 5,7 ct/kWh [ISE5], bei
kleinen Dachanlagen liegt die Spanne im Bereich von 11 – 13 ct/kWh. Diese Kostenschät-
zungen gehen immer davon aus, dass der volatile Strom auch vollständig abgenommen
wird.
-----------------------------------------------
Hier noch was für die Politik und Forschung!
Wenn schon die Rohstoffe für die E.-Autos nicht reichen,
wird es für Wind und Photovoltaik und die Wärmepumpen
reichen??
Elektroautos
„Für die angekündigten Gigafabriken reichen die Rohstoffe niemals“
Hochgeschwindigkeits-Transportsystem HT 1
900 km/h von Eric Hoyer
Zukunft nachhaltig automatisch flexibel
integriert, geschützt im Röhrensystem
von Hamburg bis Hannover in 10-20 Minuten
oder von Hamburg, Bremen, Osnabrück
und Dortmund 50-70 Minuten
- 18.04.2023 -
Mein Transportsystem heißt HT 1 (Hyper-Transportsystem 1)
Es werden Sachverhalte zurückgehalten und nicht veröffentlicht.
Es ist natürlich Unsinn den Individualverkehr besonders mit LKWs weiter zu fördern. LKWs sollen
nur noch bestimmte Bereiche abdecken. Es ist die Realität, sicherlich wird es der Industrie
nicht gefallen, aber die Zukunft ist nicht der LKW, sondern das Röhrentransportsystem nach Eric Hoyer.
Eric Hoyer
- Details
- Geschrieben von: Eric Hoyer
- Kategorie: Uncategorised
- Zugriffe: 22
Brennpunkt Parabolspiegel-Heizung
Verbrauch technische Daten Vergleich für Solarenergie
Strom Kosten umfangreich
- 06.09.2023 - 6163 -
Natürliche-Energiezentren-
Eric Hoyer
Erfinder und Forscher
--------------------------------------------
Warum bringe ich am Anfang diese Liste der Kosten einer Wärmpumpe, weil die
Bürger falsch informiert werden, besonders wegen der kurzen Haltbarkeit der Wärmepumpen !
Es hat auch den Grund, weil die Energiewende überwiegend getäuscht wird und keine tatsächliche
Grüne Energie verwendet wird, hierdurch verlieren Bürger - 10.000 bis 20.000 € und Gewerbe
bis zu 20.000 bis 500.000 € in 10 Jahren.
Ich, Eric Hoyer, habe eine gesamte Energiewende-Lösung erarbeitet.
Hier können Sie sehen, wie viel Geld nicht nachhaltig , eine Wärmepumpe kostet sie
sollten immer für 100 Jahren berechnet werden, logisch dies ist ca. ein Menschenleben.
Hier die einzige Berechnung für 1 - 25 Jahre im Internet, so unehrlich sind die
anderen Beiträge (diese wurde sogar kürzlich gekürzt, hier sind noch 4 nicht nur 2
Berechnungen in der neuen)
Heizung | Jahr 1 | Jahr 5 | Jahr 15 | Jahr 20 | Jahr 25 |
---|---|---|---|---|---|
Öl-Brennwertheizung | 15.200 € | 32.700 € | 86.900 € | 120.000 € | 158.000 € |
Luft-Wasser-Wärmepumpe | 16.100 € | 32.900 € | 84.700 € | 116.900 € | 154.300 € |
Erd-Wärmepumpe | 23.700 € | 38.400 € | 83.700 € | 111.900 € | 144.600 € |
Erd-Wärmepumpe mit PV-Anlage | 32.800 € | 44.500 € | 81.500 € | 105.000 € | 133.000 € |
https://www.energieheld.de/heizung/waermepumpe/kosten
Bitte rechnen Sie doch mal weiter auf 50 Jahre und dann auf 75 und 100 Jahre,
bitte nicht erschrecken!! Ich hoffe, Menschen verstehe nun, was ich mit
meinen Beiträgen, den Bürgern und anderen Interessierten mitteilen möchte.
Die folgende Berechnungsliste führt nicht auf, eine solche Anlage ist ca. alle 25 Jahre
neu zu kaufen.
Also viermal im Leben eines Bürgers. Diese Berechnung soll nur darstellen,
welche Kosten ständig zu erneuern sind. Genau betrachtet kostet eine Parabolspiegelheizung-Hoyer und
Feststoffspeicher erheblich weniger. Diese Berechnung zeigt z. B. die o.g. Berechnung von 1 bis 25 Jahre!
Ich kann nicht nachvollziehen, warum Bürger so viel Geld ausgeben wollen, die Berechnung auf 25 zeigt
133.000 Euro also mal vier ist min. 400.000 Euro in 100 Jahren, da habe ich evtl. spätere günstigere
Anlagenkosten einbezogen, sonst müsste man 532.000 € berechnen.
Erd-Wärmepumpe mit PV-Anlage | 32.800 € | 44.500 € | 81.500 € | 105.000 € |
133.000 € |
------------------------------------------------------------------------
Wir haben Dir in der folgenden Übersicht mal ein paar hilfreiche Beispiele zur Orientierung zusammengestellt:
Lösungen | Kosten* |
Photovoltaik |
|
Solarthermie |
|
Wartung von Photovoltaik und Solarthermie |
|
Solarkocher |
|
*Die Kosten verstehen sich als Preise für den Endverbraucher.
**Schlüsselfertige Anlage einschließlich Mehrwertsteuer und Montage. Je nach Projekt und Verfügbarkeit bestimmter Zubehörteile kann der Preis (trotz sinkender Modulpreise) nach oben abweichen.
***Die konkreten Leistungen von Photovoltaikanlagen sind durch verschiedene Faktoren beeinflusst. Als ungefähre Schätzung kannst Du veranschlagen, dass Du je installiertem kWp etwa 800-1.200 kWh Elektrizität pro Jahr erzeugst. Eine Anlage mit 7 kWp erzeugt pro Jahr im Durchschnitt folglich rund 7.000 kWh Solarstrom.
aus https://www.bewusst-heizen.de/energie/solartechnik/
-----------------------------------------------------------------------
In meinen neueren Beiträgen sind eigene Berechnungen und fremde, die die Leistung von
Parabolspiegel berechnen.
Mein Wärmezentrum-Hoyer kostet 50 % weniger von der
Technik und verbraucht ca. 90 % weniger an Strom und Energie
dies bedeutet für Bürger und dem Gewerbe verbleiben ca. 130.000 € mehr
die er einsparen kann, bei großen Projekten noch wesentlich mehr an Einsparungen!
Es gibt nicht wenige Wärmepumpen, die verbrauchen, 2.000 € an Strom im Jahr.
Ebenso die Fußbodenheizung, die ebenfalls, mit Wasser erhitzt im Zusammenhang,
mit einer Wärmepumpe betrieben wird. Alles unausgegorenes Zeug, hat nichts mit
einer Energiewende und Nachhaltigkeit zu tun hat!
Eric Hoyer
diese Diagramme können vergrößert werden, anklicken und vergrößern
----------------------------------------------------
Dieser Beitrag darf von Ihnen veröffentlicht werden, aber nur mit meinem Namen
und wenn alles übernommen wird! (meinetwegen auch Fehler.)
Ich meine nicht die sofortige Energienot, die macht der Habeck ganz
gut, sondern für die nächsten 3 - 7 Jahre! (Obwohl die Verträge für Flüssiggas
mit 15 Jahren wesentlich zu lange sind, so kommen die tatsächlich natürlichen-Energien
wieder nicht rechtzeitig durch!!)
Hier ein Nachtrag aus einem meiner Beiträge zum Gesetz
Grundsätzlich darf der Bürger nach mehreren Gesetzen nicht zu etwas
gezwungen werden, was er in seiner Wohnung/Haus anwenden
soll, was noch nicht endgültig geprüft wurde, z. B. was allen Gutachten
der natürlichen-Energiewende nicht entspricht.
Was Politik und Hersteller missachten:
Die Haltbarkeit, sie gehört absolut zur Wertigkeit, Nachhaltigkeit und
besonders, weil sie eine wesentliche Rolle spielt, bei den
Kosten, besonders der ersten Installation und bei weiteren
min. 5-6-mal - in 100 Jahren seines Lebens - die von den Bürgern
bezahlt werden müssen, denn nach ca. 10–15 Jahren ist die
Wärmepumpe hin.
Bürger fragt Ihr nicht nach der Haltbarkeit von Wärmepumpen! ??
Gesetzliche Folgen für die Energiewende nur ein Teilauszug aus meinen Seiten
Generell sind Gesetze da, um Schaden von Bürgern und Gemeinden und dem
Staat fernzuhalten.(Haushaltsgesetz §115)- und GG) und andere Gesetze
drücken die Pflicht, z. B. Verantwortung gegenüber nachfolgenden
Generationen aus, sie sind aber in den Gesetzen festgeschrieben!
Benachteiligung fernzuhalten, ist auch die Pflicht der Politik!
Die Abwendung von Schaden wird hier nicht nur von mir eingebracht, sondern es
ist Gesetz und kann jeder nachlesen.
Hier der Text, der wichtig ist, er ist aus den Haushaltsgesetzen!
---------------------------
Dabei wird das jeweilige Projekt in einem ganzheitlichen Ansatz über den
gesamten Lebenszyklus betrachtet. Dieser Lebenszyklus kann zum Beispiel
bei einer Immobilie aus den Phasen Planung, Bau, Betrieb, Finanzierung und
Verwertung bestehen. Die Partner übernehmen dabei jeweils die Risiken,
die sie am besten beherrschen können.
------------------------------------------------------------------------------------
Kommentar von mir, dies gilt für alle Bereiche, die auch bei Technik gültig sind!
Würden die ganzheitlichen gesamten Sachverhalte, die negativ sind bei Wärmepumpen
im gesamten Lebenszyklus einbezogen, dürften Wärmepumpen gar nicht als nachhaltig
den Bürger verpflichtet werden !
Eric Hoyer
- 0.6.04.2023, 18:30 h B; 11.04.2023, 07:14 h -
-------------------------------------
Die Bundesregierung achtet dabei auf einen verantwortungsbewussten Umgang mit dem
Geld der Steuerzahlerinnen und Steuerzahler.
Wir sind uns unserer Verantwortung gegenüber kommenden Generationen bewusst.
----------------------------------------
Kommentar von mir: nur hält sich die Politik etc. nicht daran! so auch der Bundesrechnungshof!
Meine Antwort ist:
Es besteht eine rechtliche Pflicht, die nachfolgenden Generationen
nicht zu belasten! Zudem ist dies dann vom Lebenszyklus der
Wärmepumpe keine Technik, die einen Anspruch haben sollte als
nachhaltige Technik, die die Energiewende anführen dürfte.
Somit sind schon sehr hohe Schäden für die nachfolgenden
Generationen entstanden, in Bereichen sind die nicht mehr
auszugleichen und werden tiefgreifende Benachteiligungen und
Nöte bei Personen und Sachen entstehen lassen!
Und macht Bürger und Gewerbe arm!
-------------------------------------------------------------------------
Meine dezentralen Anlagen sichern schon etwa 3.000 kleine Städte und
größere Dörfer ab.
Diese Energie, diese Zahlen sind ein Versuch und können bessere
Ergebnisse in der realen und technischen Berechnung ergeben.
7 Windkraftanlagen 105 Mio. kWh Strom jährlich 3,15 TWh.
(Deutschland zurzeit gesamt 104,8 GWh, 56 Land 7,8 GWh See)
Photovoltaik 1ha, 500.000 kWh anno, 3.000 Anlagen = im Jahr 1,5 TWh.
(Deutschland gesamt ca. 50 TWh) Biogasanlage 5 MWh (Deutschland,
gesamt 5.9 MWh)
Wasserkraft (Deutschland gesamt - 7.300 Anlagen gesamt 5.500 MWh,
entspricht ca. 20 TWh/a.) Siehe auch Querverbauten !
Fließkraft Hoyer-Turbine 450 kWh x 3.000 Anlagen = 1.300 MWh
Rohrleitungskraftwerke-Hoyer 14.000 x 300 kWh pro Jahr = 4,2 Mio. MW
(bei 33.000 Querverbauten davon nutzbare 14.000 Anlagen oder Optimierung möglich)
Parabolspiegel, Solarenergie-Hoyer; pro Parabolspiegel mit 3 m 2.300 bis
3.000 °C. - 9 Stunden a 9 kWh, = 80 kWh mal 1.450 Stunden = 117.450 kWh
im Jahr gesamt für Deutschland (bei 3.000 Anlagen = 352.350.000 = 352,35 MWh)
(große Anlagen 7 - 15 m Parabolspiegel oder entsprechend mehrere)
Renteneinbindung der Energiewende für alle Bürger. Sichert die Renten für
die Zukunft ab wie keine anderen Ideen, und Pläne und wird gleichzeitig den
Generationenbeitrag und Verpflichtung erfüllen helfen.
3.000 Natürliches-Energiezentrum-Hoyer erzeugt an Strom ca. 5 TWh Strom,
Warmwasser für Häuser und Gewerbe, Biogas und Wasserstoff. eine Anlage,
sichert den Großteil an Wärme und Energie für 6 Monate an kälteren Tagen oder in
Wintermonaten, Übergangszeiten.
(Sonnenenergie-Technik über Parabolspiegel existiert in Deutschland nicht
und wird nicht ausgeführt noch erwähnt! die mit Abstand günstigste Sonnenenergie,
über Parabolspiegel wird nicht in der, Forschung, und in der Herstellung für Häuser,
Gewerbe und Industrie nicht umgesetzt, noch genutzt, nicht mal 0,03 % diese
Zeit, im Grunde ein absolutes Versagen zur Energiewende, und verzichtet auf
günstige natürlich Energie .)
Was wollen diese Menschen mit dieser Art Energiewende-Energiepolitik und
Forschung erreichen?
Was der Forschung fehlt, sind meine Erfindungen und Verfahren.
Hier einer der wenigen Beiträge über Sonnenenergie im Internet oder Medien.
Riesige Projekte in Afrika etc. aber keine für den Hausgebrauch oder Gewerbe,
so wie meine Lösungen.
Aber dem privaten Forscher in Deutschland wird keine Hilfe und Geld angeboten.
Alternative Sonnenofen
Der Sonnenofen sammelt Energie mit Spiegeln. Dr. Gerd Dibowski, Leiter der solaren Großanlagen
am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Köln, erhitzt damit Experimentierfelder auf
über 2.500 Grad Celsius und kann Stahl zum Schmelzen bringen. Sonnenenergie für innovative
Anwendungen in der Wissenschaft und in der Industrie. Ganz ohne Verbrennung fossiler Energieträger.
Bild: BR/Maximilian Schecker
-----------------------------------------
----------------------------------------------------------------------------------------
Sonneneinstrahlung auf eine Kleinstadt
Eine deutsche Kleinstadt mag eine Katasterfläche von z. B. 20 km2 haben.
Bei voller Sonneneinstrahlung im Sommer führt dies grob geschätzt zu einer solaren
Heizleistung von 20 km2 · 1 kW/m2 = 20 Mio. kW = 20 GW auf die Stadtfläche.
Das entspricht der zehnfachen Abwärmeleistung des oben genannten Gaskraftwerks.
Auch wenn es im Winter deutlich weniger ist: Nur ein kleiner Teil der Fläche müsste
belegt werden, um einen großen Teil des Wärmebedarfs mit Sonnenkollektoren zu decken.
Das Problem ist hauptsächlich die dabei benötigte Energiespeicherung.
Die ist aber mit einem kommunalen Ansatz (zentraler Wärmespeicher + Nahwärmenetz)
kostengünstig realisierbar.
Warmwasser
Wasser hat eine Wärmekapazität von 4,19 kJ / (kg K) – man benötigt also 4,19 kJ, um
ein kg Wasser um ein Grad zu erwärmen.
Wenn am Waschbecken 15 Liter (also 15 kg) pro Minute durchlaufen, die in der Heizanlage
um 50 Grad erwärmt werden müssen, entspricht das pro Sekunde einer Energiemenge
von 4,19 kJ · 50 · (15 / 60) = 52 kJ, also einer Wärmeleistung von 52 kW.
Vergleicht man dies z. B. mit den 60 W der Deckenbeleuchtung, so versteht man,
warum dem Kundigen beim Anblick eines nutzlos laufenden Warmwasserstrahls die
Haare zu Berge stehen, während ihn das zehn Minuten lang nutzlos brennende Licht
vergleichsweise kühl lässt.
Ein Liter Heizöl hat einen Heizwert von knapp 10 kWh. Das reicht im Idealfall
(vernachlässigbare Energieverluste in Brenner, Speicher, Leitungen etc.) aus, um
ca. 170 Liter Warmwasser bereitzustellen. aus RP-Energie-Lexikon
-----------------------------------------------
Die Nutzung
der
Sonnenenergie
Andre Masson und Andreas Reinhard
https://www.e-periodica.ch/cntmng?pid=acd-003%3A1977%3A86%3A%3A465
----------------------------------------------------------------------
Dieser Beitrag ist in der Einführung bis Seite 11und 12 sehr gut, aber danach kommt
der Absturz in das Normale, was nicht mehr in 2023 relevant ist.
Hier die Einführung :
-----------------------------------------------------------------------------------------
Die Nutzung
der
Sonnenenergie
Andre Masson und Andreas Reinhard
Erst seit kurzer Zeit reden plötzlich alle
Leute von der Sonnenenergie Warum
denn eigentlich7 Die Sonne ist doch gar
keine neue Entdeckung oder Erfindung'
Neu ist nicht die Sonne selbst, sondern unser
Verhältnis zur ganzen Energieveisorgung
Sonnenklar sind in den letzten Jahren
mindestens die folgenden Tatsachen
geworden
- Energie ist sehr gefragt und wertvoll, sie
dient nämlich als Motor für fast alle
unsere Tätigkeiten... !
----------------------------------------------------
In Zürich fallen im Druchschnitt (je nach Wetter)
im Januar täglich ca. 1050 kcal auf eine Fläche
von 1 Quadratmeter, im August ca. 3450 kcal.
1 Kilokalorie (kcal) entspricht der Wärmemenge, mit
der 1 Liter (1 kg) Wasser von 14,5 ° C um ein Grad erwärmt
werden kann
Wieviel Energie liefert uns die Sonne?
Insgesamt schickt uns die Sonne ausserordentlich
grosse Energiemengen, und zwar
trotz Nebel, Wolken und schlechtem Wetter.
Schon wenn wir nur ein einziges Prozent
der auf die Schweiz eingestrahlten
Sonnenenergie auffangen könnten, hätten
wir gleich doppelt soviel Energie zur
Verfügung, wie wir heute insgesamt verbrauchen!
Der ganze riesige Energiebedarf von
Heizungen, Autos, Bahnen, Flugzeugen,
Baumaschinen, Haushaltapparaten, Fabriken,
Landwirtschaft usw. wird also noch
etwa zweihundertmal übertroffen durch
die Sonnenstrahlung, die wir dauernd gratis
und franko ins Land geschickt erhalten
(Jahresdurchschnitt: schlechtes Wetter
inbegriffen).
Aber eben, man kann natürlich nicht alle
Energie auffangen, denn wenn wir unseren
Boden schon nicht mit Asphalt und
Beton pflastern wollen, so können wir ihn
auch nicht unter Sonnenkollektoren
verschwinden lassen.
---------------------------------------------------------------------
Mit Parabolspiegel, in einem Solarenergieraum-Hoyer
(der aus dem
Anspruch Solarenergieraum.com hervorgegangen ist.) wird in einem
geschütztem Raum, der wesentliche Vorteile des Schutzes vor Wetter,
Wind und Regen etc. hat, gebildet und weitere Vorteile, die z. B. die im
Solarenergieraum-Hoyer sich aufbauenden Wärme bis ca. 75 °C, die auch
bei indirekter Sonneneinstrahlung je nach Jahreszeit auch vorhanden ist
und als Wärmepuffer dem ganzen Haus dient.
Der Parabolspiegel von 3 m Durchmesser, - auch 2 davon - wird nach dem
Verbrauch für das Haus eingerichtet. (meine Schätzung für einen
Parabolspiegel, der kostet ca. 1.500 €) und erzeugt im Brennpunkt z. B. 1.700
bis 2.300 °C.
- eine Herdplatte mit Ceranfeld, mit 2 kWh erzeugt über dem Ceranfeld eine
mittlere Temperatur von 600 bis 700 °C, unter dem Ceranfeld ca. 1.000 °C. die
Temperatur wird durch das z. B. Topfmaterial wieder reduziert, um dann
z. B. das Wasser, was ein träger Wärmeleiter ist, zu erwärmen.)
Dieser Vergleich der Herdplatte sollte mal zeigen, wie viel Wärme 2 kW
an Hitze erzeugen. (Meine Solarsysteme-Hoyer beinhalten auch eine
Herdheizung und Optimierung und Varianten von anderen Anlagen mit der
Kugelheizung-Hoyer. Diese Herdheizung-Hoyer ist ebenfalls eine meiner
Erfindungen und stellt eine Innovation und Einsparung von hohem Wert dar.
So können Bürger besser beurteilen, wie viel ein Parabolspiegel, der z. B.
1.700 bis 2.300 °C Wärme erzeugt und eingespart werden könnte.
Somit wird klar, die Wärme der Sonne erzeugt über einen Parabolspiegel
eine Wärme, die mehr als das Vierfache eines Ceranfeldes eines
Herdes erzeugt.
Hier nehme ich die Wärme an, die über, an den Metalltopf weitergegeben wird,
dies sind ca. 400 °C, somit ist dies die Energie - Strom - des Vierfachen
der Energie, die 2 kW erzeugen.
Demzufolge erzeugt ein Parabolspiegel die Energie, die 8 kW Ceranfeld
Platten vom Stromaufwand eingesetzt werden müssten, gleichkommt.
Netzverluste bei Strom:
Darüber wird kaum eine Aussage gemacht, wenn diskutiert wird, es gehen
verloren ca. 20 % des erzeugten Stroms, lassen sich die Stromerzeuger
von den Bürgern bezahlen. Bei Kohle und anderen ist der Verlust durch Säubern
bei ca. 22 % der erzeugten Energie des Kraftwerkes, bei Atom ist es nicht viel
anders da hier der Bau, der erhöhte Sicherheitsaufwand und dann der Rückbau
und Entsorgung Milliarden kostet.
--------------------------------------------------------------------
Die Wärmepumpe wird zum großen Teil in die Häuser eingebaut und die
Heizkörper werden nur abgestimmt oder erneuert. Das alte Wassersystem,
was ein schlechter Wärmeleiter ist und auf Luft ein ganz schlechter !
- Wasser hat 0,6 und Luft 0,026 an Leitfähigkeit beide sind schlechte
Wärmeleiter, aber dies stört die Verkäufer von Wärmepumpen nicht und die
darüber schreiben, drehen die negativen Sachverhalte so um damit etwas
Gutes dabei herauskommt.
--------------------------------------------
Ein anderer Bericht der LBS
Stromverbrauch (in kWh) x Arbeitspreis (in Cent/kWh) + Grundpreis
des Tarifs = Jährliche Stromkosten
Wir gehen in unserem Beispiel von einem Arbeitspreis von 40 Cent
und einem Grundpreis von 145 Euro aus. Die Rechnung würde demnach,
so aussehen:
4.050 kWh x 0,40 Euro + 145 Euro = 1.765 Euro
https://www.haus.de/smart-home/waermepumpe-kosten-22736
-----------------------------------------------------------------
Würde man nur den Stromverbrauch für z. B. 25 Jahre berechnen ist dies
schon z. B. Jahresverbrauch 1.700 €, mal die 25 Jahre = 42.500 €,
in 50 Jahren = 85.000 €, und im Leben eines Bürgers in 100 Jahren,
= 170.000 €.
Dazu kommt die Technik der Wärmepumpen von ca. 15.000 € dazu und die
Wärmepumpe hält ca. 10 bis 15 Jahren, und muss schon wieder erneuert
werden!
Folgendes sollte jeder Bürger genau durchlesen !
(aus dem Grund heißt die Technik erneuerbare Technik - ein super Begriff für immer
wieder Geld verdienen und Bürgern und Gewerbe das Geld aus der Tasche ziehen - und hat
absolut nichts mit Nachhaltigkeit zu tun!) also würde die Technik Wärmepumpe in 100 Jahren
5 x 14.000 € = 70.000 € kosten und sind mit den o. g. Stromkosten von 170.000 € mindestens
240.000 € in 100 Jahren. Meine Frage, wie soll der Bürger und Gewerbe da sparen können,
was ist bei solchen Tatsachen tatsächlich nachhaltig ?
(Hier bin ich sogar von 20 Jahren ausgegangen und nicht von 15 Jahren!
Wäre ca. 6,6-mal Wärmepumpe kaufen !)
Mit meinem Wärmezentrum-Hoyer, Solarenergieraum-Hoyer und Kugelheizung-Hoyer
Feststoffspeicher und Anlagen gehe ich von Kosten der Technik und bauten von ca.
55.000 € in 100 Jahren aus. Spare Stromkosten von min. 70 % (Minimalbetrag) von
einem Verbrauch der o.g. Stromkosten für die Wärmepumpe von 170.000 € ebenfalls
Berechnungszeitraum 100 Jahre, spart der Bürger und Gewerbe ca. 119.000 € an
Stromkosten, sind mit der Technik und Baukosteneinsparung von15.000 € (aus 70.000 €)
sind die Einsparungen gegenüber der Wärmepumpen-Anlage ca.
134.000 € in 100 Jahren, = ca. 13.400 € alle 10 Jahre an Einsparungen
gegenüber einer Wärmepumpenanlage. Sind die Leute zu retten oder nicht,
oder verschwenden sie wieder und schimpfen dann ? ?
Hier gehe ich nicht in diesem Beitrag besonders auf die wesentlich höhere
Leistung eines Parabolspiegels ein, der auf gleicher Fläche Solarmodule die
erzeugte Energie um ein mehrfaches erzeugt. Bitte hierzu in meinen anderen
Beiträgen lesen. dort steht auch wie lange ein Photovoltaikanlage und
Windkraftanlage hält, die ja im Internet bekannt sind. Diese Anlagen sind nicht
zurzeit verzichtbar (wegen Putin) aber in meinen Projekten werden diese alle
erheblich reduziert wegen der Rohstoffe und weil meine dezentralen
Natürlichen-Energiezentren nahe Dörfer, Städte und Gewerbe, weder
die hohe Anzahl von Windkraftanlagen noch die erhebliche Fläche von
Solarmodulen benötigt, da diese überwiegend in den Energiezentren nach
Eric Hoyer eingeplant werden. Große neue Stromleitungen können ebenfalls
reduziert werden.
-----------------------------------------------------------------
„Die Wärmepumpe ist der Standard, andere Heizungen
die Nischenlösungen...“ ... sagt Dr. Patrick Graichen,
Geschäftsführer des Thinktanks Agora Energiewende.
BWP: Herr Graichen, 1 000 000 Wärmepumpen in Deutschland – was fällt Ihnen dazu
als erstes ein? Patrick Graichen: Die Wärmepumpe ist eine unserer Schlüsseltechnologien,
um die Wärmewende zum Erfolg zu bringen. Wir sind aber noch lang nicht da, wo wir
sein müssten in Sachen Stückzahlen und Marktdurchdringung.
Was soll mit dem „Eine-Million-Wärmepumpen- Programm“ gemäß der Agora-Studie „
Der doppelte Booster“ erreicht werden?
Wie sehen in unseren Szenarien, dass wir bis 2030 fünf bis sechs Millionen Wärmepumpen
im Wärmemarkt brauchen und 2050 dann sogar 12 bis 14 Millionen. Und dafür braucht es
eine völlig andere Gangart als heute, wo wir etwa 100 000 Wärmepumpen im Jahr verbauen.
Und deswegen haben wir diese Eine- Million Wärmepumpen-Initiative vorgeschlagen,
um den Markthochlauf hinzubekommen.
Wärmepumpen nehmen den Bürgern allein für das Heizen der Wohnung
in 100 Jahren - ein realer Lebensalter-Zeitraum als Haltbarkeitszeitraum -
über 100.000 € - reduzierter Betrag - weg, die Storm und Technik kosten,
die er der Bürger und Gewerbe (bis 10-mal so viel), aber einsparen könnte!
---------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------------------------
Kristian Köhntopp
641 Beiträge seit 04.12.2000
21.04.2023 14:15
Energierechnung
7 Meter Durchmesser, 3.5 Meter Radius, also .5*3.5*3.1415926 = 38.32 qm
Normale Solarzellen haben eine Effizienz von 20%, man hätte also einen Ertrag von nicht
mehr 76.6 kWh pro Tag, oder 996 kWh in 13 Tagen, bummelig eine MWh. Als Elektrizität.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mit dieser Berechnung - es gibt auch andere - wird die Wirkung von Solarzellen
z. B. der Photovoltaik als nicht wirkungsvoll entlarvt und dann kommt hinzu, alle
20 bis 25 Jahre müssen Solarmodule erneuert und gekauft werden.
Diese Kosten sind im Leben eines Bürgers - ich nehme immer 100 Jahre als
Berechnungsgrundlage an - ca. jedes Mal Kaufen abmontieren und wieder
aufbringen und anschließen etc. ca. 7.000 bis 15.000 € - falls dies reicht -
ca. 40.000 € (Ohne die Kosten der Batterien etc.) Ich nehme aber eher
55.000 € in den 100 Jahren an.
Hier soll lediglich aufgezeigt werden, was ein Parabolspiegel von der Fläche
Wenn man nun hergeht und vergleicht die Leitung des Haltbarkeitszyklus
Da in meinem Fall der Parabolspiegel nur 3 m ist, ca. die Hälfte und von
- Dann sind das nicht mehr als 383 kWh pro Tag ... - aus obiger Rechnung wurde
ca. 127.6 kWh als Hälfte von der Größe 7 m Parabolspiegel auf 110 kWh
Somit erreicht ein 3 m Parabolspiegel im Solarenergieraum-Hoyer mit den
10 Jahren = 59.675 €; in 25 Jahren 149.187 €, was man für diese Energie an
Bei den ganzen Berechnungen kommen Solarmodule nicht mit !
Ein Parabolspiegel in geschütztem Solarenergieraum-Hoyer
erzeugt im Brennpunkt ca. 1.600 bis 2.300 °C, dies ist
wesentlich mehr als eine Photovoltaikfläche mit gleicher Fläche
erzeugen kann! Ich, Erich Hoyer habe die ganze Technik und
Verfahren für diese Bereiche und der ganzen
natürlichen-Energiewende erfunden und bin in Bereichen
global führend!
Eric Hoyer
----------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------
Isoliermaterial:
1876fdd1da849aef&view=att&disp=safe
----------------------------------
Als Hitzebeständigkeit wird die Widerstandsfähigkeit eines Gesteins gegen hohe Temperaturen bezeichnet.
Je höher der Schmelzpunkt einer Substanz,desto hitzebeständiger ist diese in der Regel. Talk wandelt
sich bei Temperaturen über 800°C in zwei andere Minerale (Cristobalit und Enstatit) um. Quarz schmilzt
bei 1713°C. Der Schmelzpunkt von Magnesit jedoch, Hauptbestandteil von vielen Specksteinen,
liegt bei außergewöhnlichen 2165°C. Zum Vergleich, Glasschmelzen liegen etwa zwischen
1300 und 1700°C. Es ist also insbesondere dem hohen Anteil an Magnesit bzw. Dolomit zu verdanken,
dass Speckstein auch höchste Temperaturen im Ofen aushält.
aus : https://www.thermo-stone.de/ueber-speckstein.html
dort sind auch die Wärmeleitfähigkeit von Stoffen aufgeführt!! Sollten sie sich ansehen.
-------------------------------------------------------
Hier ein fremdes Beispiel, damit Beweise erbracht werden, was Sonne kann - 2.300 °C -.
------------------------------------------------
Wenn ein solches Batteriespeicher-Werk schon ca. 190 Millionen kostet...! (eines im Süden) in jedem Fall werden die Bürger
durch teure Forschung arm! Klar ist, die Forschung an ihren Projekten interessiert und Bürger dürfen das Verbockte zahlen!
Hier geht es nicht um die Ablehnung von Sonderprojekten, die es geben kann, es geht um falsche und nicht wirtschaftliche Forschung
und deren Gequatsche an Bürger mit durchziehen von Projekten, die im Startloch schon den Geruch des Todes haben.
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Im Juli 2018 waren in Deutschland 42 Batteriespeicherkraftwerke mit einer Gesamtleistung von 90 MW im Betrieb, davon 26, d. h.
etwa zwei Drittel der Werke, mit Lithiumionenbatterien, fünf mit Bleibatterien, fünf Redox-Flussbatterien und zwei
Natrium-Schwefel-Akkumulatoren.[1]
Nicht zu den Batteriespeicherkraftwerken zählen die zahlreichen kleinen Batterien in Privathäusern und in Betrieben, von denen
allein in Deutschland Mai 2017 etwa 54.000 betrieben wurden.[20] Ihre Gesamtleistung liegt mit 188 MW mehr als doppelt so
hoch wie die der o. g. kommerziellen Großspeicher.[21] Es gibt Projekte, diese zu einem Schwarm zu bündeln und als virtuelles
Kraftwerk zu betreiben.
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Hier ein Parabolspiegel von 3 m bitte ansehen : https://www.youtube.com/watch?v=dEf8nVylq7A
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Material | ![]() ![]() |
Silber | ![]() |
Kupfer | ![]() |
Aluminium | ![]() |
Eisen | ![]() |
Eis | ![]() |
Schaumstoffe, Glas, Porzellan, Beton | ![]() |
Ziegelstein | ![]() |
Holz (trocken) | ![]() ![]() |
Wasser | ![]() |
Ethanol | ![]() |
Benzin | ![]() |
Luft | ![]() |
- Um
Wasser um
zu erwärmen, sind
an Wärme nötig.
- Eisen benötigt je Kilogramm nur
, um eine Erwärmung von einem Kelvin zu bewirken.
- Es hat damit (wie alle bekannten Stoffe) eine deutlich kleinere spezifische Wärmekapazität als Wasser.
Stoff | Wärmekapazität ![]() ![]() |
Aluminium | ![]() |
Blei | ![]() |
Eis | ![]() |
Eisen | ![]() |
Ethanol | ![]() |
Holz (trocken) | ![]() |
Kupfer | ![]() |
Petroleum | ![]() |
Quecksilber | ![]() |
Silber | ![]() |
Wasser | ![]() |
Wolfram | ![]() |
Zinn | ![]() |
-------------------------------------------------------------------
Ein Liter Wasser nimmt eine Wärme von 4,19 kj auf, wenn es um 1 K erwärmt wird. c = 4,1 kJkg⋅
Wasser 4,19 - Wasser ist genug vorhanden, aber es wird die Energie z. B. über Wärmetauscher in der Heizung an
Heizkörper und diese die Raum-Luft abgegeben, was mit die schlechtesten Wärmeüberträger sind; so
wird schon 80 Jahre den Bürgern Geld aus der Tasche gezogen.
Thermische Eigenschaften
ein Teilbereich aus:
https://www.thermo-stone.de/speckstein-eigenschaften.html
Spezifische Wärmekapazität
Als spezifische Wärmekapazität c bezeichnet man die Energie, die erforderlich ist, um die Temperatur des Baumaterials um 1 Kelvin zu erhöhen.
Sie ist eine Stoffkonstante mit der Einheit J / (kg ∙ K). Je größer die spezifische Wärmekapazität eines Baustoffes ist, desto langsamer erwärmt er
sich und desto besser puffert er Temperaturspitzen ab. Sie beeinflusst also unmittelbar die Behaglichkeit und das Klima in Räumen.
Wärmekapazität
Als spezifische Wärmekapazität c bezeichnet man die Energie, die erforderlich ist, um die Temperatur des Baumaterials um 1 Kelvin zu erhöhen.
Sie ist eine Stoffkonstante mit der Einheit J / (kg ∙ K). Je größer die spezifische Wärmekapazität eines Baustoffes ist, desto langsamer erwärmt er
sich und desto besser puffert er Temperaturspitzen ab. Sie beeinflusst also unmittelbar die Behaglichkeit und das Klima in Räumen.
Material
spez. Wärmekapazität
-
Stahl 0,4
-
Kies 0,84
-
Glaswolle 0,84
-
Marmor, Granit, Basalt 0,9
-
Ziegel 0,92
-
Sandstein 0,93
-
Stahlbeton 0,96
-
Speckstein 0,98
-
Schamottsteine 1
-
Lehm 1
-
Betonhohlblockstein 1
-
Luft 1
-
EPS-Dämmstoff 1,38
-
Kiefer 2,72
-
Wasser bei 15 °C 4,19
-
Kork 106
An dieser Aufstellung erkennt man, dass Speckstein im Vergleich zu anderen Natursteinen (Marmor, Granit, Sandstein)
eine höhere spezifische Wärmekapazität aufweist, sich also langsamer als diese erwärmt und damit Temperaturspitzen ausgleicht.
Die Temperatur im zu heizenden Raum ändert sich langsamer und schafft somit Behaglichkeit.
Wärmespeicherzahl
Anhand obiger Auflistung stellt sich die Frage, welchen Vorteil Speckstein dann z.B. gegenüber Beton und Bims hat.
Beide haben eine ähnliche oder sogar größere spezifische Wärmekapazität. Die Antwort liegt in der Eigenschaft,
Wärme auch speichern zu können. Speckstein kann deutlich mehr Wärme speichern. Wie viel Energie ein Körper speichern kann,
errechnet sich als Wärmespeicherzahl S aus der spezifischen Wärmekapazität und der Dichte des Stoffs. Speckstein hat eine
deutlich höhere Dichte als z.B. Beton und Bims, und kann damit bei gleichem Volumen sehr viel mehr Wärme aufnehmen.
Material
Wärmespeicherzahl
Luft 1,29
EPS-Dämmstof 35
Glaswolle 84
Kork 160
Kalksandstein 1232
Ziegel 1288
Kies 1344
Betonhohlblockstein 1400
Kiefer 1496
Kalksandstein 1584
Vollziegel 1656
Lehm 1800
Schamottsteine 2000
Stahlbeton 2400
Sandstein 2418
Marmor, Granit, Basalt 2520
Speckstein 2940
Stahl 3120
Wasser bei 15 °C 4182
Es gilt, je mehr Wärme ein Material speichern kann, desto träger reagiert es bei Aufheizung und Abkühlung ("Amplitudendämpfung") und reduziert
dadurch den Heizenergieverbrauch. Je höher also die Speicherzahl, desto günstiger ist der Stoff im Energieverbrauch. Aus der Tabelle ist ersichtlich,
dass Speckstein hier von allen denkbaren Baumaterialien den besten Wert erreicht. Speckstein ist somit von allen Natur- und Kunststeinen am
günstigsten im Energieverbrauch.
Wärmeleitfähigkeit
Die Wärmeleitfähigkeit λ (Lambda) gibt den Wärmestrom an, der bei einem Temperaturunterschied von 1 Kelvin durch eine 1 m² große und 1 m
dicke Schicht eines Stoffs geht. Die Einheit ist W/(mK). Je kleiner λ ist, umso besser ist das Dämmvermögen eines Baustoffes. Je höher die
Wärmeleitfähigkeit, desto schneller gibt der Stoff die Wärme an den Raum ab.
Material
Wärmeleitfähigkeit
Luft 0,02
Glaswolle 0,04
Kork 0,06
Eiche 0,2
Wasser bei 15 °C 0,55
Kalksandstein 0,8
Ziegel 1
Keramik 1,2
Sandstein 2,3
Speckstein 3,3
Marmor, Granit, Basalt 3,5
Stahl 42
Vergleicht man insbesondere die verschiedenen Natursteine, dann sieht man, dass Speckstein in der Mitte liegt. D.h. Speckstein leitet
weniger Wärme als z.B. schwarzer Granit, jedoch mehr als z.B. Sandstein. Bei gleicher Aufheizung wird sich schwarzer Granit eher heiß,
Sandstein kalt, Keramik noch kälter, Speckstein jedoch sehr angenehm warm und behaglich anfühlen.
------------------------------------------------------------------------
- Details
- Geschrieben von: Eric Hoyer
- Kategorie: Uncategorised
- Zugriffe: 22
Energiewende Energienutzung und
Speicherungen werden falsch angewendet
06.09.2859 - 2918
Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes Energiewende-Projekt:
Natürliche-Energiezentren-
Eric Hoyer
Erfinder und Forscher
Energiewende wird von der Forschung, über Hersteller
und Politik völlig falsch angegangen und deren
Lösungen stellen, keine natürliche Energiewende dar,
sie schaden sogar und machen Bürger und Gewerbe arm!
Politisch zerrüttet es das Land ...
Dies kommt davon, wenn man auf falsch ausgerichtete Forscher hört!
Energiewende zur Natürlichen-Energie bedeutet eine
Kehrtwende um 180°, in der Technik und Anwendung
und nicht Strom und Energiepreise um 180 % zu erhöhen.
Seit Jahren schreibe ich, die Sonnenenergie muss über (Nov. 2014)
Parabolspiegelheizungen-Hoyer als natürliche-Energie genutzt werden.
Durch alle anderen Heizungen mit Öl, Gas, Wärmepumpen, Holzpellet,
Holz und Kohle müssen bis 2026 ersetzt werden!
Diese alten Typen Heizungen sind viel zu teuer, besonders auch
die Wärmpumpen ist ein Hohn der Energiewende und andere
Heizungstypen spuken zu viel Feinstaub in die reine Luft oder geben zu
viel Wärme ab für lächerliche 75 °C Wassertemperatur (0,6) Wasser
ist ein Träger, ein schlechter Wärmeleiter und dann auf Heizkörper
und an die Luft (0,026), was mit der schlechteste Wärmeleiter ist!
Ich habe den Einsatz von Öl und Gas in mehreren meiner Beiträge genau
dargestellt, wie ein Brenner im Heizgerät bei Öl ca. 1.000 und bei Gas nach Typ
1750 °C bis 1970 °C z. B. Propan, also werden solche hohen Temperaturen,
wo bei Öl in Abgasrohr oder Gas 140 bis ca. 300 °C in den Schonstein
geht und dann in die Umwelt.
Öl und Gas sind, weil Fracking mit benutzt wird, die
Katastrophe im 19. und 20. Jahrhundert von einer
verheerenden Auswirkung, wo Wissenschaftler, Geologen,
- Habe öfter mit einer Prof. gesprochen, die 20 Jahre im Fracking tätig war, also erzählen Sie mir
keinen Unsinn über Öl und Gas oder über die jetzige Technik dazu habe ich hunderte von
Beiträgen, Studien gelesen. -
Hersteller und Politiker haben weit über 100 Jahre mitgemacht, die
Erde gewaltig zu schädigen und nun mit dem Diktat der
Wärmepumpen und nun eine (von angeblichen Fachleuten, eine grausame
Energiewende einfädeln wollen die Gewerbe und Bürger, um ihr schwer
gespartes Geld soll in einer Wärmepumpentechnik, die absolut nicht nachhaltig ist
sich auflösen und im Volk zu schwerem Unmut, Armut und Bestürzung auslösen.
(siehe mein Beitrag zu Fracking unter Umweltansiche.de
Durch Fracking ca. 10 - 20 Millionen Bohrlöcher - weltweit - so wurde
die Erde und das Grundwasser mit multiplen Giften und Chemikalien
versaut und Millionen Menschen krankgemacht und Kriege angezettelt.
Was an Technik der Wärmepumpe für die Energiewende
angeboten wird, ist viel zu teuer und nicht nachhaltig und
muss schon nach 10 bis 15 Jahren teuer ersetzt werden.
Bürger, dies ist das Problem, dass eine Wärmepumpe bis zu 5-Mal im
Leben eines Menschen wegen der geringen Haltbarkeit wieder und
immer wieder gekauft werden muss. So was nennen die dann,
erneuerbare-Energie und freuen sich die elende Technik immer wieder
zu verkaufen. Man hätte kein besseres Wort für Profit machen finden können
als erneuerbare Technik, was angeblich erneuerbare-Energie nutzt!
- siehe Tabelle unten eine fremde Berechnung, was dies kostet. -
Hier stelle ich die gesamte Technik, der Wärmepumpe an den Pranger und
zur Diskussion! (Ich hoffe die bringen mich nicht um, so was passiert nicht nur in Russland,
sondern auch im Westen!)
Durch meine umfangreichen Informationen werden Bürger hoffentlich selbst
erkennen, über Tabellen, Berechnungen und Darstellungen, was eine
Haltbarkeit ist und was eine Wärmepumpe im 25 Jahren dann in 50, 75 und
in 100 Jahren eines Lebens der Bürger, Gewerbe kostet.
Ach so, bitte sie sollten die Stromkosten einbeziehen, damit gesamte
Betriebskosten auch erfasst werden.
Achtung: diese Stromkosten können sie durch eine Parabolspiegelheizung-Hoyer
bis zu 90 % einsparen in einem Jahr - nach Größe des Hauses - 1.200
bis 2.000 € pro Jahr an Stromkosten für eine Wärmepumpe, mach in zehn
Jahren ca. 15.000 € in 25 J. 37.500 € in 50 Jahren ca. 75.000 € 100 Jahre
min. 150.000 €, da kommt dann die Einsparungen an Technik von
ca. 30-50.000 € dazu, macht insgesamt ca. 180.000 € , bis 250.000,
einfach nach Größe und Schönheit eines Hauses.
Also, wer nun immer noch nicht nachdenkt, dem kann auch ich nicht helfen.
Nur über dieses Bewusstsein, wie lange eine Wärmepumpe hält und wie viel
unnützen hohen Stromverbrauch diese haben und nur so ist eine solche ehrliche
Berechnung was wert.
Wie anders ist eine Abschätzung der Kosten der Wärmepumpen zu ergründen.
Ich fordere alle damit auf, endlich mal die ganzen Betriebskosten und
Technik nach 25, 50, 75 oder 100 Jahren zu berechnen und nicht auf
die Berater der Firmen zu hören (da steht immer gleich machen
Sie einen Termin klar... - und selbst anhand der Daten zu berechnen.
- hierzu habe ich die einzige Tabelle im Internet, die 1-25 Jahre, die
Wärmepumpe und deren gesamte Betriebskosten als Link eingebracht. -
Eric Hoyer
26.05.2023 - 2327 - , 03.06.2023, 11:21 h -
Hier werde ich Eric Hoyer Antworten geben und keine Politik machen oder wie
Fachleute die super Technik, die nur ca. 10 bis 15 Jahre hält und dann wieder zu
erneuern ist - alles bezahlt der Bürger - und man meint, was Gutes den Bürgern
empfohlen zu haben. Es ist eine der großen Lügen und Betrug an den Bürgern,
denn bei allen meinen Berechnungen wird auf 100 Jahre berechnet!
(oder haben Sie schon damit abgeschlossen, der 3. Weltkrieg steht vor der Tür?)
- Berechnungs-Tabelle etwas weiter unten! -
Energie-Volksbeteiligung.de - folk-energy.eu -
Parabolspiegelheizug-Hoyer.eu und weitere Darstellungen zeigt auf
was eine ehrliche natürliche-Energiewende ist.
Es fehlt die generelle breite Energie-Volksbeteiligung an der
Energieerzeugung über die Sonne als günstigste Energie die
wirtschaftlich umsetzbar ist und wesentlich effektiver als
andere Techniken sind. Sicherlich bauen einige Gemeinden,
und Städte ein Fernwärmenetz aus, aber die Nutzen dabei keine
Parabolspiegel, die z. B. der mit einem 6,7 m Parabolspiegel
3.300 °C erzeugt, diese Hitze auf Feststoffe geleitet ist bis zu
40-mal schneller als auf Wasser! Wasser (0,6) ist ein sehr
schlechter Wärmeleiter, gegenüber Feststoffen!
Sicherlich können Sie alle Berechnungen und Darstellungen zur
natürlichen-Sonnennutzung, die nötig sind, auf meinen Internetseiten
erkunden und auch fremde Links zu anderen Berechnungen und
Darstellungen gebe ich, damit sie sicher sein können.
Die Umsetzung der Parabolspiegelheizung-Hoyer, Wärmezentrum-Hoyer und
Kugelheizung-Hoyer sind mit Materialien, am deutschen Markt möglich und
vorhandenen!
Hier Diagramme zu meinen Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes Energiewende-Projekt:
Natürlichen-Energiezentren-
Eric Hoyer
Erfinder und Forscher
Hinweis: meine Techniken und Verfahren bedürfen min. so viele
Arbeitskräfte wie die der Wärmepumpe.Nur der Unterschied ist dann
Meine empfohlenen Anlagen halten bis zu 200 Jahre.
Meine Einschätzung ist um 1 Million Beschäftigte und mehr, weil diese
überwiegend in Dörfern, Städten aus verschiedenen Herstellungsbereichen
kommen müssen, ist schon die dezentrale Beschäftigung für Jahrzehnte gesichert!
Meine Energiewende ist die beste global für Bürger, Gewerbe und Industrie
eine Energiewende, die die Grundsätze zu Klima und Umwelttechnik für eine
bessere Zukunft, die nicht besser umgesetzt werden könnte.
Eric Hoyer
- 25.05.2023, 10:26 h, 26.05.2023, 09:40 h 03.06.2023 -
Überlegen Sie bitte mal, was da passierte.
Die ganze Forschung hat z. B. keine Parabolspiegelheizung in einer Studie
erklärt, - nur ich Eric Hoyer habe eine solche als gesamtes Projekt auch
von der technischen Umsetzung erarbeitet und erzielt und nachhaltig erforscht
und technisch umfänglich dargelegt - es ist nicht meine Aufgabe diese herzustellen. -
Jetzt hoffe ich auf ordentliche Helfer, Förderer, die meine Projekte wirtschaftlich
umzusetzen, weil dies nicht die Aufgabe eines Erfinders, der eine Lösung, ganzes
und Projekt zur Energiewende eingebracht hat ist.
Die Forschung und Hersteller haben bisher kein wirtschaftliches Ergebnis für eine
nachhaltige Heizung umgesetzt. In der ganzen Literatur ist nicht eine Forschung,
noch wirtschaftliche Umsetzung von Sonnenwärme direkt über Parabolspiegel zu
finden, obwohl es hinsichtlich der wirtschaftlichen Energiebereitstellung keine
wirklich bessere Lösung gibt. dies kann ich schreiben, weil in weit über hunderte,
Studien und Beiträge zu diesen Themen ich nicht gelesen habe, was
Parabolspiegelheizungen betrifft!
Würde mir Fraunhofer helfen können und nicht sich auf Studien in 2018, die noch
Öl-Heizungen darlegen als optimierungswürdig auf ca. 360 S. befassen und mir,
lieber helfen könnten, wenn nicht der studierte Dünkel sie aufhält, wurden meine
Erfindungen und Verfahren in 3 Jahren einsatzfähig, in Teilbereichen früher.
Solaranlagen-Hoyer und natürliches-Energiezentrum
diese marktfähig zu machen würde die ganze
Energiewende in 2 Jahren abgeschlossen sein.
Ich versichere Ihnen, es gibt keine Forschung und wirtschaftlichen besseren
Projekte oder Technik zur Energiewende als meine, garantiert nicht!
Es würde eine breitere dezentrale Beschäftigung in Dörfern und Städten
auslösen, die seinesgleichen mit der Wärmepumpe nicht zu erreichen wäre.
Besonders die Ziele aller für das Klima wichtigen Komponenten würden
mit meinen Erfindungen und Verfahren der
Parabolspiegelheizungen-Hoyer.eu
Solarenergieraum-Hoyer und viele wie oben genannten wurden und
andere hier dargelegten Anwendungen tatsächlich erreicht werden,
die eine Grüne-Energiewende würdig sind, die zählen.
Hier können Sie lesen, wie viel Geld für eine absolut nicht nachhaltig
Wärmepumpe
Bürger und Gewerbe im Leben eines Bürgers, eines Gewerbes ausgegeben
werden muss - Achtung: Man sollte immer für 100 Jahren berechnen - logisch,
dies ist ca. ein Menschenleben, nur so ergründen sie wahrhaftig was eine
solche, eine schlechte Heizung mit Wärmepumpe wirklich mit Strom und Technik kostet.
Hier die einzige fremde Berechnung für 1 - 25 Jahre im Internet, so unehrlich sind die
anderen Beiträge (diese wurde sogar kürzlich gekürzt, auf 2hier sind noch vier Typen.
Berechnungen wie in der neuen Tabelle.)
Heizung | Jahr 1 | Jahr 5 | Jahr 15 | Jahr 20 | Jahr 25 |
---|---|---|---|---|---|
Öl-Brennwertheizung | 15.200 € | 32.700 € | 86.900 € | 120.000 € | 158.000 € |
Luft-Wasser-Wärmepumpe | 16.100 € | 32.900 € | 84.700 € | 116.900 € | 154.300 € |
Erd-Wärmepumpe | 23.700 € | 38.400 € | 83.700 € | 111.900 € | 144.600 € |
Erd-Wärmepumpe mit PV-Anlage | 32.800 € | 44.500 € | 81.500 € | 105.000 € | 133.000 € |
https://www.energieheld.de/heizung/waermepumpe/kosten
Bitte rechnen Sie doch mal selbst weiter auf 50 Jahre und dann auf 75 und 100 Jahre,
bitte nicht erschrecken! Ich hoffe, Menschen verstehe nun, was ich mit,
meinen Beiträgen, den Bürgern und anderen Interessierten mitteilen möchte.
Welche Energieerzeuger bedürfen einer Energiewende in 2023,
grundsätzlich, alle, da alles nicht auf die direkte Sonnenenergie ausgerichtet ist.
Sonne, sie ist die günstigste, nachhaltigste, natürliche-Energie, die effektivste,
technisch umsetzbare ist, die auch min. 200 Jahre hält.
Die Sonneneinstrahlung können Sie unter Statistik an einigen Stellen im Internet,
oder auf meinen anderen Seiten den Link sehen.so auch die Sonnenstunden
Eine deutsche Kleinstadt mag eine Katasterfläche von z. B. 20 km2 haben.
Bei voller Sonneneinstrahlung im Sommer führt dies grob geschätzt zu einer solaren
Heizleistung von 20 km2 · 1 kW/m2 = 20 Mio. kW = 20 GW auf die Stadtfläche.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Im Winter, wo wesentlich schwächer die Sonne scheint, wird diese sofort genutzt oder
in einem Feststoffspeicher, nur in den Bereich der angepassten Temperatur
gespeichert in meinen Feststoffspeicher-Hoyer
Das Problem der Forschung ist öffentlich bekannt, die benötigte
Energiespeicherung von z. B. Strom kann zurzeit nicht wirtschaftlich realisiert
werden, so die Aussage der Forscher selbst.
Dörfer und Städte geben Unsummen für z. B. 90 °C, Abwärme von Wasser
für einen zentralen Wärmespeicher bis zu 2,5 Millionen € aus. (sehen Sie
bitte mein Diagramm-Plan Nr. 17. an, wo die Warmwasserversorgung z. B.
über dem schon teilweise isoliertem Feststoffspeicher platziert wurde und
diese Wärme nutzt, um z. B. ein Dorf oder Kleinstadt zu versorgen.
Meine Natürlichen-Energiezentren-Hoyer werden auf die Ansprüche der Stadt
optimal angepasst und stellen vers. Möglichkeiten der Wärme und
Stromspeicherung für die Stadt und Einwohner bereit, was nicht über große
Stromnetze geht, sondern lokal erzeugt wird - siehe Diagramm-Plan - .
Die vorerst 3.000 Natürlichen-Energiezentren werden dann auf 7 .000 Anlagen
ausgeweitet.
Meine Solarheizungen-Hoyer haben wesentliche Vorzüge die andere
nicht haben.
Parabolspiegel in einem Solarenergieraum-Hoyer wird auf ca. 2.300 bis
3.300 °C erhöht und in Feststoffspeicher für Tage oder Wochen
bis Monate als Wärme gespeichert, von dort kann Wärme wieder zu
Strom oder Energie umgeformt werden.
Grundsätzlich ist die Ausrichtung, der Polarisierung auf
Photovoltaik und Windkraftanlagen so falsch wie sich die
Bürger und die, die diese Technik erfunden haben, nicht bewusst
sind.
Auf Sonne als direkte Wärmequelle hat man großzügig verzichtet, man fragt
sich was in der Forschung für Bürger und Gewerbe getan haben ??
Man hat gesagt und geschrieben die Sonne wäre nur in der Sahara oder
südlichen Ländern wirtschaftlich, um die z. B. Stromerzeugung und das
Energie-Monopol nicht an das Volk abzugeben.
Ein Parabolspiegel kann von der Fläche ca. 10-mal mehr Strom Energie
erzeugen als eine gleiche Solarmodulfläche ! Berechnungen sind im Internet
oder bei mir auf meinen Seiten zu lesen.
Dies bedeutet nicht diese Art der Energieerzeugung mit Photovoltaik und Wind
soll sofort aufgegeben werden, sondern eine tatsächliche Energiewende
(ich bin nicht Minister Habeck)
vorzunehmen, die Technik und Verbrauch an Metallen, damit verbundene Stoffe,
seltene Erden etc. erheblich einzuschränken und doch wirtschaftlich zu sein.
Dies bedeutet viele diese Wind-Anlagen und PV-anlagen müssen nicht mehr im
abgesagten Umfang vergrößert oder erneuert werden!!
Diese Kehrtwende kann nur mit der direkten Sonnennutzung ermöglicht werden,
hierzu fehlte der Forschung die Lösung (deren eigene Feststellung) - die ich
aber habe - und die der Energiespeicherung dazu, besonders bei der
sporadischen Stromerzeugung Wind und Solarmodule und deren
Nullstrom bis zu 140 TWh.
Diese Speicherlösung und andere habe ich Eric Hoyer mit der Kugelheizung in
Feststoffspeicher gelöst und stellt einen globalen Durchbruch dar.
- siehe Diagramm-Plan unten -
Mein ganzes Konzept mit dem Natürlichem-Energiezentrum – Hoyer
dem Wärmezentrum-Hoyer ohne Wasserkreislauf, dem
Solarenergieraum-Hoyer , Kugelheizung-Hoyer und den
Feststoffspeichern ist global führend.
Geringere Kosten mit dem Wärmezentrum und eine Haltbarkeit bis zu
ca. 200 Jahre ist möglich und ist damit 5-mal günstiger als eine
Wärmepumpe in den Technik-Kosten und bis zu 90 % weniger an
Strom-Kosten! Ist für Bürgern in 100 Jahren ca. 130.000 € in seinem Leben!
Aber solange diese Fakten nicht umgesetzt werden, haben wir es
mit Ignoranten zu tun, die immer wieder Geräte verkaufen wollen und
Bürger und Gewerbe um ihr Angespartes bringen und leider macht die
Politik mit!
Weitere Einzelheiten in meinen Themen bezogenen
Internet-Beiträgen.
Energiewende bedeutet auch eine Technik, die um das Mehrfache
an Haltbarkeit aufweist und wesentlich weniger Stoffe und Metalle
benutzt!
Sie soll langlebig, günstig in der Herstellung, effektiv und Strom
und Energie wesentlich kostengünstiger als alle bisherigen
Energien sein für die Bürger, Gewerbe und Industrie.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Diesen Beitrag sollte man lesen, dann verstehen Sie mich noch besser,
denn ich habe die Energie für die Zukunft erarbeitet, nicht nur reden, sondern erfinden
was Sinn macht!
DIE ENERGIE VON MORGEN ERFINDEN –
DIE ROLLE DER ZIVILGESELLSCHAFT BEI DER ERZEUGUNG ERNEUERBARER ENERGIE
Untersuchung des EWSA zur Rolle der Zivilgesellschaft bei der Umsetzung der Richtlinie über erneuerbare Energien
ABSCHLUSSBERICHT
-
AhUAAAAAHQAAAAAQAw&url=https%3A%2F%2Fwww.eesc.europa.eu%2Fsites%2Fdefault%2Ffiles%2Ffiles%2Feesc-
2020-05442-00-02-tcd-tra-de.docx&psig=AOvVaw0NvGHHDuujNgKvNNPDGnuZ&ust=1684946556545544
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der Staat und sein Haushaltsetat kann nicht ständig belastet
werden, um Subventionen bis in alle Ewigkeit zu zahlen.
Würde er aber bei der Handhabung wie in 2023 verbleiben,
werden viele Bereiche, die im Argen liegen nicht oder völlig
ungenügend bedient werden können und so sich die Bedingungen für
alle verschlechtern und bei einer unerwarteten weiteren
Problemlage, die Finanzierung aus dem Ruder laufen.
Hier sind nur von 20 Bereichen, die nicht mehr im Zeitplan
ausreichend saniert werden können, die Subventionen
der Renten mit 106 Milliarden in 2022 - ist ca. 1/3 des
Staatshaushaltes - und die abertausende echte Baustellen
im ganzen Land mit min. 1,5 Billionen Euro.
Die große Lösung ist die in meinen Projekten dargelegt dezentrale
Energieerzeugung im Natürlichen-Energiezentren-Hoyer
Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes Energiewende-Projekt:
Natürliche-Energiezentren-
Eric Hoyer
Erfinder und Forscher
wo Kommunen an geeigneten Standorten diese betreiben und die Bürger
an diesen beteiligt werden.
Diese Natürlichen-Energiezentren-Hoyer können dann bei Bedarf Bürger
mit Strom, Energie und Wärme versorgen, - auch der evtl. bei einem strengen
Winter fehlt - wenn deren Anlagen nicht ausreichen sollten.
Umgekehrt können Bürger mit ihren Anlagen die Kommune, Stadt oder,
Gewerbe mit Energie beitragen.
Ganz nebenbei werden Arbeitsplätze durch diese dezentralen Anlagen entstehen
und alle sparen Geld und erhalten darüber noch eine Wärme und Stromsicherheit.
Hier wird die Energie-Volksbeteiligung.de, (folk-energy.eu)
nach Eric Hoyer eingebracht wurde, die auch Bürgerenergie
genannt wird.
In allen meinen Projekten ist diese Einbindung der Bürger in
die Energieerzeugung vorgesehen und geht hin bis zu Renten
und dem Generationenvertrag.
Meine Beteiligung der Bürger an der Energieherstellung geht erheblich über
bekannte Maßnahmen und Ziele hinaus, weil ich eine in Teilen andere Technik
der Solarenergie einbeziehe die Sonnenstrahlen über z. B. Parabolspiegel
im Solarenergieraum-Hoyer nutze und diese in Feststoffe mit der Kugelheizung in
das Wärmezentrum-Hoyer - ohne Wasserkreislauf - oder für eine Langzeit
Speicherung in günstige Steine bis zu 900 °C speichert.
Wasser ist ein träger, Wärmeleiter (0,6) Luft (0.026) Feststoffe haben eine
superschnelle Wärmeleitfähigkeit und sind somit wesentlich besser geeignet
hohe Temperaturen aufzunehmen und in Feststoffe zu speichern.
Die sehr schnelle Wärmeaufnahme wie in meinen Anlagen ist der Schlüssel
der Energiewende eine solche nachhaltige, effektive und kostengünstige
Technik und Verfahren haben keine Forschungen oder Technik zurzeit - 2023 - !!
Eric Hoyer
- 24.05.2023,09:20 h, 10:54 h, 03.06.2023 B -